15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Farbenfrohe Spiele im »Spinnennetz«

»Krümelkiste« lädt zum Herumtoben ein - Platz zuvor in einem gefährlichen Zustand

Von Victor Fritzen (Text und Fotos)
Stemwede/Dielingen (WB). Sie planschen im und mit dem Wasser, fahren auf Rollern oder messen sich beim Sackhüpfen. Wahrlich, den Ferienspiel-Kindern in Dielingen wird allerhand geboten. So auch am Mittwoch in der DRK-Kindertagesstätte »Krümelkiste«.

Seit mehreren Jahren genießt die Kindertagesstätte während des Ferienspieltages einen großen Andrang. In diesem Jahr allerdings sorgten Dreck und Müll für einen faden Beigeschmack. So mussten noch vor dem offiziellen Beginn die Betreuer Hand anlegen und Zigarettenkippen, Feuerzeuge und Glasscherben von der angrenzenden Grünfläche entfernen, ehe sie die Kinder gefahrlos darauf spielen lassen konnten.
»Es ist eine Unverschämtheit, was wir hier immer vorfinden müssen«, sagte eine Sprecherin des Kindergartens. Die Ferienspiel-Organisatoren vermuten, dass die Scherben und anderweitiger gefährlicher Müll wahrscheinlich von einigen unbelehrbaren Jugendlichen stammen, die sich in den Abendstunden auf der angrenzenden Grünfläche treffen und dort wie die »Vandalen hausen«.
»Es ist gut und wichtig, dass wir beziehungsweise unsere Kinder die Fläche nutzen können. Derartige Zustände allerdings gefährden die Gesundheit unseres Nachwuchses massiv«, so die Kindergartensprecherin weiter. Ab dem 1. August ist deshalb noch größere Vorsicht geboten, richtet die Kindertagesstätte doch noch eine zusätzliche Spielgruppe für 15 Kinder ein, die lediglich am Vormittag für vier Stunden die Einrichtung besuchen werden.
Die kleinen Besucher des Ferienspieltages juckte dies aber alles relativ wenig, sie plantschten, hüpften und bastelten, was die Köpfe und Kräfte hergaben.
Mit Malkreide verwandelten sie die örtliche Straße in eine farbenfrohe Landschaft. Bei Wasserspielen kühlten die Drei- bis Neunjährigen ihre Körper ab. Ein »Spinnennetz aus Geschenkpapier« sorgte für viel Unterhaltung. Und so manch einer verließ nach zwei Stunden das KiTa-Gelände geschminkt -Ê als Cowboy, Indianer oder Prinzessin. Ein gelungener Nachmittag. Doch die Veranstalter waren auch nach den Spielen über den Müll verärgert.

Artikel vom 15.07.2005