16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sonnenbrillen
à la Anastacia
der Sommerhit

Große Gläser liegen voll im Trend

Von Anika Lübeck
Brakel (WB). Kaum ist der Sommer in der Stadt, da sind sie wieder der Blickfang schlechthin: Sonnenbrillen. In allen möglichen Farben und Formen kann man sie fast überall kaufen. Aber was sind eigentlich die Sonnenbrillentrends im Jahr 2005 und worauf sollte der Brillenfan beim Kauf unbedingt achten?

»Brillen mit großen Gläsern à la Popstar Anastacia sind dieses Jahr ganz modern«, erläutert Optiker Burkhard Scheidt aus Brakel. Die Sängerin setze echte Trends. Auch das wird jedem aufgefallen sein, der in jüngster Zeit ein Modemagazin durchstöbert hat oder einfach nur mit wachsamem Auge durch die Fußgängerzone geschlendert ist: Die Minibrillen, die noch vor kurzer Zeit »in« waren, sind inzwischen kaum mehr zu sehen. Stattdessen erleben die älteren Modelle aus den 50er bis 70er Jahren ihr Comeback in dezenten Farbtönen wie grau, braun oder grün. Dennoch wird davor gewarnt, die alten Brillen vom Dachboden wieder hervorzukramen: Immerhin ist die Sonnenbrille nicht nur ein modisches Accessoire, sondern soll dem Auge auch Schutz vor schädlichen UV-Strahlen bieten. Dieser Schutz ist bei älteren Brillen nicht gegeben, sagen Optiker.
Beim Kauf einer neuen Sonnenbrille sollte unbedingt auf den UV-Schutz geachtet werden. Es ist falsch zu glauben, dass dunklere Gläser einen besseren Schutz bieten als helle. Im Gegenteil: »Bei hellem Licht schützt sich das Auge, in dem sich die Pupille verkleinert. Bei dunklen Gläsern bleibt dieser Schutzmechanismus aus und das Auge ist der schädlichen Strahlung ausgeliefert«, erklärt Optiker Paul Müller aus Brakel.
Standard sind heute Gläser mit UV 400 Schutz. Aber der UV-Schutz allein macht die gute Brille nicht aus; es kommt auch auf die Beschaffenheit der Gläser an. »Für einen Laien ist die Qualität einer Sonnenbrille recht schwer zu erkennen«, betont Paul Müller. »Bei einem guten Optiker kann man auf die Qualität der Brille vertrauen.«
Aber spielt denn die Qualität der Brille bei den Kunden eine so große Rolle oder kommt es ihnen mehr auf die Mode an? »Bei meiner Brille habe ich schon auf den UV-Schutz geachtet«, meint Sylvia Pahn, 32. »Ich brauche sie immerhin auch zum Autofahren. Meine Tochter Linda hat ihre Brille, weil sie schick ist und weil Mama ja auch eine hat...«

Artikel vom 16.07.2005