15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Verstaubt
Die Hängematte hatte ihr Vater am Wochenende nach Jahren wieder aus der Ecke geholt. Bis auf die Spinnweben und die leichte Staubschicht sah das Gerät noch einwandfrei aus. Um so schnell wie möglich sein Nickerchen unter dem Apfelbaum antreten zu können, machte er richtig Tempo: In Windeseile hatte er die Spuren der langen Lagerung beseitigt, das Metallgestänge zusammengeschraubt, die Hängematte selbst entstaubt und zwischen die beiden Enden gehängt. Das genussvolle Zurücklehnen fand jedoch ein abruptes Ende - und er sich auf dem Hosenboden wieder. Irgendwie hatte er sich nicht mittig genug in das Maschennetz gesetzt.Ê.Ê.
Die Kinder wollten sich ausschütten vor Lachen. Dass es nur die fehlende Übung war, die zu dieser ungewollten artistischen Einlage geführt hatte, wollten sie nicht gelten lassen. »Offenbar hat der Hängemattenbesitzer im Lauf der Zeit auch etwas Staub - oder vielmehr Rost - angesetzt!« Stefanie Hennigs
Einer geht durch
die Stadt . . .
Éund beobachtet in der Höxteraner Innenstadt den Fahrer eines Quads, der mit hohem Tempo und lediglich auf drei Rädern um eine Kurve prescht. Nicht mal einen Helm trägt er. »Das Verhalten ist ganz schön leichtsinnig«, meintÉÊEINER





















Artikel vom 15.07.2005