14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Radfahrerin von
Auto angefahren


Rheda-Wiedenbrück (WB). Ein 46-jähriger Autofahrer aus Oelde befuhr gestern gegen 12.25 Uhr mit seinem Fahrzeug die Ringstraße in Fahrtrichtung Kreisverkehr. Aus dem Kreisverkehr wollte er nach rechts in den Westring abbiegen. Dabei kam es zur Kollision mit einer 65-jährigen Radfahrerin, die in gleicher Richtung unterwegs war, aber im Kreisverkehr an der Einmündung Westring noch weiter fahren wollte. Die 65-jährige Radfahrerin erlitt leichte Verletzungen und wurde zur ambulanten Behandlung ins Wiedenbrücker Krankenhaus gebracht.

»Musikwiese«
für Zweijährige
Rheda-Wiedenbrück (WB). Die Kreismusikschule bietet im August die »Musikwiese« für Kinder im Alter von zwei Jahren an. Die Kinder lernen zusammen mit ihren Eltern, sich auf ihr Gehör zu konzentrieren, und machen erste Erfahrungen mit Instrumenten. Der Kursus findet freitags um 9.30 Uhr im Jugendhaus St. Aegidius statt. Auskunft gibt es bei Kursleiterin Ingeborg Sudhoff, Tel. 55 09 48; Anmeldungen nimmt die Musikschule in Gütersloh, Tel. 0 52 41/92 52 10, entgegen.

Sommerferien im Beratungszentrum
Rheda-Wiedenbrück (WB). Das Beratungszentrum »Zebra« im Bahnhofsgebäude und seine Cafeteria bleiben im Zeitraum vom 18. bis 30. Juli geschlossen. Der Gebrauchtladen »Krämchen« und die Radstation bleiben geöffnet. Für Notfälle steht die Verwaltung von »Pro Arbeit« in St. Vit zur Verfügung (Tel. 0 52 42/37 71 95).

Heimatverein Rheda
auf Fahrradtour
Rheda Wiedenbrück (WB). Die Radfreunde des Heimatvereins Rheda starten am heutigen Donnerstag zu einer etwa 60 Kilometer langen Fahrradtour ins Delbrücker Land. Treffpunkt ist um 10.30 Uhr am Werl. Eine Einkehr zum Mittagessen ist vorgesehen.

Landschildkröte
sucht ihr Zuhause
Rheda-Wiedenbrück (WB). Eine etwa 25 Zentimeter große, gelbbraunschwarze Landschildkröte wurde der Stadt als Fundtier gemeldet. Der Besitzer sollte sich bei der Stadtverwaltung, Tel. 96 32 23, melden.

Artikel vom 14.07.2005