20.08.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ungeschützt

27 Millionen Wohneinheiten sind noch nicht energetisch saniert und belasten das Klima durch zu hohe Schadstoff-Emissionen aufgrund eines dementsprechenden Heizenergieverbrauchs. Während gut wärmegedämmte Bauten mit einem Öl- oder Gasbedarf von sieben bis zehn Litern/Kubikmetern pro Quadratmeter Wohnfläche im Jahr auskommen, sind es bei ungedämmten Altbauten 22 bis 24 Liter/Kubikmeter, was insbesondere bei steigenden Energiepreisen gehörig ins Geld geht. Um dem zu entgehen, werden bei ohnehin anstehenden Fassadenrenovierungen immer häufiger Wärmedämm-Verbundsysteme (WDV-Systeme) angebracht. Die hierbei anfallenden Mehraufwendungen haben sich nach Erfahrung des Fachverbandes WDV-Systeme zumeist innerhalb von vier bis sieben Jahren durch eingesparte Heizkosten amortisiert.

Artikel vom 20.08.2005