15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

125 Gespanne werden erwartet

Auf dem Hof von Meyer zu Hartum findet das 2. Fahrturnier der Lützower statt

Von Harald Schwabe
Herford (HK). Das Fahrturnier »von Lützow« Herford, das zum zweiten Mal auf dem Hof des 1. Vorsitzenden Gustav Meyer zu Hartum vom 29. bis 31. Juli an der Bielefelder Straße stattfindet, wird vom Ambiente her noch schöner als im Vorjahr.

Auf der Pressekonferenz am Mittwoch sprachen die Motoren der Veranstaltung, Martina Eickmeyer und Bernhard Geldmeier, von einem großartigen Nennungsergebnis. In diesem Jahr werden 125 Gespanne, somit 50 Prozent mehr als 2004, auf der wunderschönen Anlage im Dunstkreis der Aa an den Start gehen.
Die Aa selbst wird nicht genutzt. Die Gespannfahrer müssen stattdessen einen Wall, eine Holzbrücke und einen Teich passieren, um die 15 km lange Strecke zu durchfahren.
Seit über 20 Jahren gibt es Fahrturniere beim RV »von Lützow« Herford. Früher fand die Veranstaltung, die der verstorbene Vorsitzende Heinz Stranghöner ins Leben rief, an der Reithalle an der Planckstraße statt. Mit der Erweiterung der B 239 war auch die Veranstaltung dort gestorben. Martina Eickmeyer: »Die Fahrer wollten mit ihren Pferden nicht mehr die Planckstraße überqueren, außerdem wurde dort alles zu eng.« Mit dem Umzug auf den Hof der Familie Meyer zu Hartum zeigten sich schon im letzten Jahr die Teilnehmer mehr als zufrieden. »Durch das große Nennungsergebnis entsteht ein wahnsinniger Aufwand für unseren Verein, wir müssen uns alle schön sputen,« bemerkte Hof-Chefin Christine Meyer zu Hartum. »Insgesamt stehen über 70 Helfer/innen ehrenamtlich zur Verfügung, nahezu alle packen in diesen Tagen mit an. Aber wir haben uns vorgenommen, jedes Jahr ein bisschen mehr und ein bisschen größer mit unserem Fahrturnier zu werden.«
Gesponsert wird die Veranstaltung von E.ON Westfalen Weser und von der Volksbank Herford-Bad Oeynhausen. Nicht zu vergessen viele kleine Sponsoren wie u.a. die Autohäuser im Kreis Herford. Immerhin ist die Veranstaltung mit einem 15.000-Euro-Etat veranschlagt. So ist die Einspännerprüfung S sogar bundesweit ausgeschrieben. 30 Gespanne sind hier gemeldet.

Artikel vom 15.07.2005