14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Arbeiten an der
Steinmann-Orgel

VZ-Leser kritisiert Auftragsvergabe

Vlotho (man). Die Renovierungsarbeiten an der St. Stephans-Orgel sind abgeschlossen. Die noch ausstehende Abnahme wird im August im Beisein von Kantor Wolfgang Bahn und Mitgliedern des Presbyteriums erfolgen. Den Auftrag hatte die Werkstatt Wittekindshof mit dem Vlothoer Orgelbaumeister und Diakon Volker Bröer erhalten (die VLOTHOER ZEITUNG berichtete).

Bei dem Instrument handelt es sich um eine Orgel der Vlothoer Orgelbaufirma Steinmann. Zur Finanzierung der Arbeiten bittet die Gemeinde weiterhin um Spenden (VZ vom 7. Juli). VZ-Leser Walter Tintelnot habe sich zu einer Spende veranlasst gesehen, schreibt er. Und: »Als ich meinen Freund Hans-Heinrich Steinmann fragte, warum seine Firma, die das Instrument einmal erbaut hatte, nicht mit dieser Aufgabe betraut worden sei, erfuhr ich, dass die Firma Steinmann weder konsultiert noch zur Abgabe eines Angebotes aufgefordert worden ist.« Offenbar wüssten weder die Mitglieder des Presbyteriums von St. Stephan noch der Kantor, was sich gehöre: »Ich erfahre es nicht zum ersten Mal, dass Vlothoer Betriebe bei Aufträgen, die die Gemeinde zu vergeben hat, übergangen worden sind.«
Pfarrer Hartmut Bückendorf antwortet auf Anfrage, dass das Presbyterium und Kantor Wolfgang Bahn ihre Entscheidung nicht leichtfertig gefällt haben, da sie über einen Zeitraum von 3 Jahren die Reinigungsarbeiten an der Orgel geplant haben: »Dazu wurde auch von der Firma Steinman ein Angebot mit Datum vom 27. November 2002 eingeholt.«
Grundsätzlich seien die bisherigen Renovierungsarbeiten an der Orgel, die alle fünf bis sieben Jahre anständen, von der Firma Steinmann durchgeführt worden.
Der Pfarrer schreibt weiter: »Das Presbyterium der St. Stephans Kirchengemeinde bezieht bei allen Handwerksarbeiten an und in ihren Gebäuden grundsätzlich Vlothoer Firmen ein.« Für die jetzt kritisierte Entscheidung gebe es konkrete und wohlüberlegte Gründe.
Den jetzigen Auftrag erhielt das Angebot der diakonischen Einrichtung Wittekindshof, Werkstatt für Behinderte. Hier arbeitet der Diakon und Orgelbaumeister Volker Bröer, der bei der Orgelbaufirma Steinmann ausgebildet wurde und Gemeindeglied der St. Stephans Gemeinde ist. Hartmut Bückendorf dazu: »Volker Bröer versteht es vorbildlich, behinderte Bewohner anzuleiten und unter seiner Regie in die Orgelrenovierungsarbeiten einzubeziehen. Bei weiterem Klärungsbedarf stehen Kantor Bahn und das Presbyterium gern zur Verfügung.«

Artikel vom 14.07.2005