14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ananasanbau in den eigenen vier Wänden

Die echte Ananas ist ein Vertreter der Ananasgewächse oder Bromelien.
Das Substrat, in das die Pflanze gesetzt wird, sollte durchlässig und leicht sauer sein. Der Wasserbedarf ist eher gering, allerdings darf das Wasser nicht zu kalkhaltig sein, da die Pflanze sonst auf Dauer eingeht. Ananas sollten hell bis vollsonnig stehen, dabei möglichst nicht unter 20 Grad Celsius.
Zur Anzucht einer Ananas-Pflanze wird der obere, beblätterte Teil der Frucht benötigt, ein kleiner Rest des Fruchtfleisches sollte noch daran hängen. Dann wird das Fruchtfleisch rund um den leicht holzigen »Kern« entfernt. Die Pflanze wird so an einen warmen Platz gelegt, bis sich die ersten Wurzeln bilden. Tägliches Einsprühen mit Wasser verhindert das Austrocknen. Dann kann der Setzling eingepflanzt werden.

Artikel vom 14.07.2005