15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Sommerkonzert in der Abteikirche


Marienmünster (WB). Die Gesellschaft der Musikfreunde der Abtei Marienmünster weist auf ein Sommerkonzert in der Abteikirche hin. Am Sonntag, 17. Juli, 16 Uhr, gastiert der talentierte Organist Sebastian Emanuel Knauer mit Orgelwerken der Schüler, Erben und Zeitgenossen Johann Sebastian Bachs an der historischen Joh. Patroclus-Möller-Orgel von 1738. Johann Christian Kittels Präludium a-moll pro organo pleno zeigt als prächtige Ouverture den Glanz dieser Epoche, eher filigran folgen Johann Ludwig Krebs Trio a-moll und die Choralbearbeitung »Was Gott tut, das ist wohlgetan« von Johann Peter Kellner. Den Abschluss bildet die 3. Orgelsonate von Felix Mendelssohn.
Knauer wurde 1980 in Lichtenfels geboren. Er absolvierte seine Studien in katholischer Kirchenmusik, Konzertfach Orgel und Musikpädagogik an den Musikhochschulen Regensburg, Heidelberg und Frankfurt/Main. Seit April 2004 studiert er an der Hochschule für Musik in Detmold. Vier junge Solisten der Musikhochschule, auf dem Weg zu einer bemerkenswerten internationalen Karriere, bereichern das Programm mit Chormusik aus alter und romantischer Zeit.

Artikel vom 15.07.2005