15.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Freude auf Gäste aus Guatemala

Gemeinden bereiten sich auf die Teilnehmer des Weltjugendtages vor

Entrup (WB). »Bienvenido« - so werden die Gäste aus Guatemala im August in Entrup, Eversen und Sommersell begrüßt werden. Die Gemeinden haben sich mit einem bunten Programm auf die lateinamerikanischen Teilnehmer des Weltjugendtages eingestimmt, die im Rahmen der Tage der Begegnung vor dem internationalen Glaubensfest in Köln hier in der Region und auch in diesen drei Orten zu Gast sein werden.

Der Aktionstag, der vom Eine-Welt-Kreis und der Katholischen Landjugendbewegung (KLJB) in Entrup durchgeführt wurde, bot ein vielfältiges Angebot. »Bienvenido - Willkommen« prangt nun in großen Lettern von dem Transparent, das Kinder und Jugendliche während dieses Tages gestaltet haben und das nun bis zur Ankunft der Gäste am Pfarrheim hängen wird. Mit einem »Spanisch-Crash-Kurs« wurden Gastgeber und Interessierte sowie auch die Kinder und Jugendlichen mit der spanischen Sprache vertraut gemacht. Nun ist gesichert, dass über die Verständigung per Hand und Fuß hinaus einige wichtige Redewendungen die Kommunikation erleichtern.
»Wir freuen uns auf die Jugend der Welt - und wir möchten, dass die Gäste aus über 200 Ländern Deutschland als ein gastfreundliches Land erleben«, sagt Karin Stieneke vom Eine-Welt-Kreis und ergänzt: »und das gilt ganz besonders für unsere Gemeinden Entrup, Eversen und Sommersell.« Die KLJB in Entrup erwartet mit Spannung die Gäste aus Guatemala. »Willkommen - welcome - bienvenido: so steht es auch auf vielen T-Shirts, die wir hier beim Aktionstag gestaltet haben«, erläutert Daniel Kunze das Angebot, das er mit Matthias Koch und der KLJB-Vorsitzenden Lena Drewes betreut hat.
Im Eine-Welt-Laden konnte Uta Müller Waren aus dem fairen Handel - besonders aus Guatemala - präsentieren und über die unterschiedlichen Projekte der gepa (Gesellschaft zur Förderung der Partnerschaft mit der Dritten Welt) in dem lateinamerikanischen Land informieren. Als besonderes Willkommenszeichen wurden bunte Freundschaftsbänder verkauft. Weitere Bänder können zu den Öffnungszeiten des Eine-Welt-Ladens - jeweils mittwochs von 17 bis 18 Uhr - erworben werden.
Auch musikalisch wurden die Besucher auf das Glaubensfest eingestimmt. Im Gottesdienst spielte die Musikgruppe Mandala unter Leitung von Annette Klenke auch internationale Melodien, die teilweise durch afrikanische Trommeln begleitet wurden.
Uwe Hansel aus Sommersell informierte über das Land Guatemala und gab den interessierten Zuhörern einen ersten grundlegenden Einblick, der in einer kleinen Ausstellung zum Land weiter vertieft werden konnte. Insbesondere Kinder und Jugendliche beteiligten sich am umfangreichen Guatemala-Quiz. Viele konnten die Fragen zum Land und zu den Lebensbedingungen der Menschen beantworten und somit gab es über 20 Preisträger, die Waren aus dem fairen Handel aber auch WJT-Anstecknadeln und Schlüsselbänder mit nach Hause nehmen konnten.
Für die kulinarischen Leckerbissen aus Süd- und Mittelamerika waren neben Gisela Vandieken vom Leitungsteam des Eine-Welt-Kreises auch Rita Rüsenberg, Marie-Theres Kros und Mechthild Reineke verantwortlich. Zum Abschluss des interessanten und bunten Tages dankte Pastor Ulrich Radke den Verantwortlichen vom Eine-Welt-Kreis und der KLJB sowie den Helfern für die Ausrichtung des Aktionstages für die drei Gemeinden: »Wir sind dabei, wenn die Welt kommt!«

Artikel vom 15.07.2005