14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Urgestein
verabschiedet

Anton Solzbach nun im Ruhestand

Warburg (WB). Nach mehr als 40 Dienstjahren ist Anton Solzbach jetzt an der Hauptschule Warburg in den Ruhestand verabschiedet worden.

»Er hat uns immer wieder Mut gemacht« - mit diesen Worten verabschiedete die Schülerschaft der Klasse 9 b am letzten Schultag ihren Klassenlehrer. Aber auch Äußerungen wie »Bei ihm haben wir echt was gelernt« oder »Die Klassengemeinschaft stand bei uns immer ganz oben an« charakterisieren den verdienten Kollegen der Hauptschule Warburg.
Pflichtbewusst wie eh und je hatte Anton Solzbach den Schülerinnen und Schülern der 9 b zuvor die Zeugnisse ausgehändigt. Dies war sozusagen seine letzte Amtshandlung, bevor ihn seine Kolleginnen und Kollegen, eine große Zahl ehemaliger Weggefährten und eine Schülervertretung der Klasse 9b in einer eindrucksvollen Feierstunde verabschiedeten.
Der mehr als vier Jahrzehnte währende Schuldienst begann für den engagierten Kollegen an der Volksschule in Dössel, an der er als Junglehrer vorübergehend die kommissarische Schulleitung übernahm. 1969 wechselte er mit seiner damaligen Klasse zur Hauptschule Warburg, an der er bis zum Beginn seines Ruhestandes mit größtmöglichem Einsatz für die Belange der Schülerschaft und des Kollegiums tätig war.
Solzbach hat Generationen von Schülern gefördert und gefordert, hat sie durch seine Lehrerpersönlichkeit überzeugt und ihnen eine hilfreiche Orientierung gegeben. Er hat zahlreiche Klassen als Klassenlehrer vom 5. bis 10. Schuljahr geprägt und soziales Lernen praktiziert, lange bevor dies auf dem Stundenplan der Schüler auftauchte.
Mehr als 23 Jahre lang war Anton Solzbach Vorsitzender des Lehrerrates - ein Zeichen dafür, dass er im Kollegium nicht nur beliebt war, sondern ihm auch äußerstes Vertrauen entgegengebracht wurde. In dieser Funktion hat er sich vehement für die Interessen und Sorgen seiner Kolleginnen und Kollegen eingesetzt, Probleme erörtert, Unterstützung gegeben und Diskretion gewahrt. Er hatte für jeden stets ein offenes Ohr. Über einen langen Zeitraum war Anton Solzbach Mitglied der Schulkonferenz, Fachvorsitzender des Bereiches Mathematik und Mitglied des Kreispersonalrates.
Für viele Vorgänger, die an diesem Tag seine Gäste waren, hatte Anton Solzbach in der Vergangenheit die Abschiedsworte gesprochen. Der ehemalige Schulleiter Hans-Jo Caspari und die Kollegen Hiltrud Thielemann, Wolfram Krischer, Josef Menzel, Georg Neumann, Günter Schwarz, Hans-Willi Möller und Hans Stiene waren nun gern zugegen.
An seinem Ehrentag, an dem ihm seine Frau Ingeborg zur Seite stand, überbrachte ihm die Konrektorin Hildegunde Kirschner auch die Grüße und den Dank des Schulrates Horst Neumann.

Artikel vom 14.07.2005