14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Donnerstag, 14. Juli


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT, Geschäftsstelle geöffnet 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17.30 Uhr, Telefon 76040, Fax 760450.
Warburg. Ausflug der BSW-Ortsstelle Warburg mit dem Hessencourier, Fahrplan Bus 1: 11.45 Uhr Wrexen/Kirche, 11.50 Uhr Scherfede/Tankstelle Gellhaus, 11.55 Uhr Scherfede/Verwaltungsnebenstelle, 12.30 Uhr Warburg/Bahnhof; Bus 2: 11.55 Uhr Scherfede/Verwaltungsnebenstelle, 12 Uhr Rimbeck/Mitte, 12.10 Uhr Nörde/Kirche, 12.30 Uhr Warburg/Bahnhof; Bus 3: 11.55 Uhr Dössel/Mitte, 12 Uhr Hohenwepel/Kirche, 12.10 Uhr Menne/Bahnhof, 12.30 Uhr Warburg/Bahnhof.
Warburg. 15 bis 18 Uhr: Kinderbetreuung von »3 bis 6« in der Sparkasse in der Unterstraße.
Warburg. 16 bis 17.30 Uhr: Altstadtbücherei im Arnoldihaus geöffnet.
Warburg. 18.30 Uhr: Koronarsport, 19 Uhr: Trockengymnastik und Spiele der Behinderten-Sportgemeinschaft Warburg in der Turnhalle des Johann-Conrad-Schlaun-Berufskollegs.
Warburg. Ab 18.30 Uhr: Treffen der Jungkolpinggruppe im alten Hüffertgymnasium.
Hohenwepel. 20 Uhr: Probe des Gesangvereins »Liederkanz« im Gasthof Tönsfeuerborn.
Germete. 18 bis 19 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Nörde. 9.30 Uhr: Krabbelgruppe im Pfarrheim.
Scherfede. 14 bis 17.30 Uhr: Ausstellung »Greife, Menschen, Lebensräume« und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Scherfede. 20 bis 22 Uhr: Übungsschießen des Schießsportvereins auf dem Schießstand in der Mehrzweckhalle.
Warburg. Übungszeiten der Rheumaliga im St. Petri-Hospital - 16.30 Uhr: Trockengruppe II, 17.15 Uhr: Wassergruppe II.
Wormeln. 16 bis 17.30 Uhr: Bücherei im Pfarrhaus geöffnet.
Borgentreich
Borgentreich. 9 bis 12 Uhr: Geschäftsstellen der Landschaftsstation für den Kreis Höxter (Telefon 05643/948536 oder 7185/Fax 05643/948801) und 15 bis 18 Uhr der Bürgerinitiative »Lebenswertes Bördeland und Diemeltal« (Telefon 05643/7185 oder 948537/Fax 05643/948803) im Steinernen Haus, Borgentreich, Zur Specke 4, geöffnet.
Borgentreich. 14 bis 17 Uhr: Orgelmuseum geöffnet.
Borgentreich. 16.30 bis 18 Uhr: Katholische öffentliche Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Peckelsheim. 20 Uhr: Vorstandssitzung des AWO-Kreisvorstandes Höxter im AWO-Haus in Peckelsheim, Burgstraße.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Willebadessen. Termine der VBGS in der Dreifachturnhalle - 15 bis 17.30 Uhr: Kindersport Mädchen und Jungen, 17 bis 18 Uhr: Seniorensport, 17.30 bis 19.30 Uhr: Volleyball allgemein, 18 bis 19 Uhr: Wirbelsäulengymnastik, 19 bis 20.30 Uhr: Koronarsportgruppe, 19.30 bis 22 Uhr: Männersportgruppe.
Peckelsheim. Termine der VBGS in der Turnhalle der Hüssenbergschule - 19 is 20 Uhr: Wirbelsäulengymnastik 1. Gruppe , 20 bis 21 Uhr: Wirbelsäulengymnastik 2. Gruppe.
Willebadessen. 17.30 bis 19.30 Uhr: Sprechstunden des Polizei-Bezirksdienstes im Haus Bahnhofstraße 2, Telefon 05646/330.
Willebadessen. 19.30 Uhr: Probe des Frauenchores St. Vitus im katholischen Pfarrheim.
Altenheerse. 19 bis 22 Uhr: Offener Jugendtreff im Pfarrheim.
Niesen. Termine des Reit- und Fahrvereins auf dem Reitplatz, 18 bis 19 Uhr: Springunterricht.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 17 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatung unter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt im Kreis Höxter, Telefon 05271/920654.
Ehe-, Familien- und Lebensberatungsstelle von 10 bis 11 Uhr, telefonische Anmeldung und Terminvereinbarung unter Telefon 05641/2515.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO - in Warburg, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht- und Schuldnerberatung.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Treffen des Freundeskreis zur Rehabilitation Suchtkranker und Gefährdeter um 19.30 Uhr im Damianeum an der Landfurt.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Beratung zu Schwangerschaftsproblemen und Familienplanung der AWO von 15 bis 18 Uhr unter Telefon 05253/931120.
Kleiderstube der Arbeiterwohlfahrt von 15 bis 18 Uhr in Peckelsheim im »Alten Kornhaus« in der Burgstraße geöffnet.
Aktion »Nachbarschaftshilfe« in der DRK-Geschäftsstelle, Landfurt 67, Telefon 05641/2454, von 8 bis 12 Uhr Sprechstunden.
Frauen- und Kinderschutzhaus im Kreis Höxter, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Notdienste der Apotheken: Löwen-Apotheke, Scherfede, Telefon 05642/8388; bis 20 Uhr: Altstadt-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/6122.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 1 um 20.15 Uhr: »Batman Begins«.
Kino 2 um 16.30 und 20.15 Uhr: »Madagascar«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Krieg der Welten«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 15.30, 17, 19.30 und 21 Uhr: »Madagascar«.
Kino 2 um 17 und 20 Uhr: »Krieg der Welten«.
Kino 3 um 17 um 17 und 20.15 Uhr: »Meine Frau, Ihre Schwiegereltern und ich«.
Kino 4 um 17 und 20.15 Uhr: »Fantastic Four - die phantastischen Vier«.
Kino 5 um 17 und 20.15 Uhr: »Die Hochzeits-Crasher«.

Bäckerei-Museum von Elisabeth Boes in Warburg, Lange Straße 6, ab 15 Uhr geöffnet, Anmeldungen unter Telefon 2961.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Wasserfreud - Wasserleid, vom Wasser in Warburg«.
Staatstheater Kassel - Kuppeltheater um 19.30 Uhr: »Johanna auf dem Scheiterhaufen«.
Kinderferienprogramm
Um 18 Uhr: Treff in der Diemelaue zum Erwerb des Sportabzeichens.
Von 16 bis 18 Uhr: Töpfern für Kinder und Jugendliche ab fünf Jahre im Jugendzentrum Mönchehof in Warburg.
Um 9.30 Uhr: Abfahrt am Corvinushaus in Warburg zu einer Kanutour auf dem See in Neuenheerse.
Um 13.30 Uhr: Treffpunkt am Museum im »Stern« zu einer Exkursion zum Thema »Wasser - weit wertvoller als Diamanten« mit August und Irmgard Heuel.
Um 15 Uhr: Treff an der Reithalle in Germete zu einer Planwagenfahrt auf Einladung des Reitervereins St. Georg Diemeltal.
Um 10 Uhr: Treffpunkt an der Hüssenberghalle in Eissen zu einer Wanderung mit Hubert Plogmeier für Kinder und Jugendliche von acht bis 14 Jahren von Dringenberg (Burgbesichtigung) durch die Egge bis zum Eggedom in Neuenheerse.
Um 15 Uhr: Treff für Kinder ab sechs Jahren im Pfarrheim Borgentreich zum Malen mit Stoffmalfarben - ein Angebot mit Kirstin Bogedain.

Artikel vom 14.07.2005