14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Starkes Schützenwesen

Ehrengarde Greffen feiert - Jubilare geehrt


Harsewinkel-Greffen (GG). Die Pflege des Schützenwesens sowie die Förderung des Schießsportes waren 1974 der Anlass dafür, eine Ehrengarde in Greffen ins Leben zu rufen. Dieter Becher, Karl Brinkmann und Ludwig Wesselmann hatten sich damals besonders dafür stark gemacht. Ein Jahr später wurde dieser Gruppe offiziell Leben eingehaucht, und 30 Jahre später wurde dies gebührend gefeiert. In der »Hubertusklause« stießen die Mitglieder auf den runden Geburtstag an. Auch zahlreiche befreundete Vereine und Abordnungen waren gekommen, um dem Vorsitzenden Detlef Hamaczek und seinem Vize Michael Krause zu gratulieren.
Mit 14 Mitgliedern fing man 1975 an, heute zählt die Sportschützen-Ehrengarde Greffen über 60 Mitglieder, von denen 25 der marschierenden »Zunft« angehören. Aber auch die Jugendarbeit läuft wie am Schnürchen. »Wir haben 25 Jugendliche zwischen drei und 16 Jahren, die sich engagieren«, erklärte Hamaczek.
Natürlich ließ es sich der Vorsitzende nicht nehmen, die Gründungsmitglieder und andere treue Mitglieder zu ehren: Karl Brinkmann, Walter Günter, Josef Markus, Heinz Nachtigäller, Bernhard Raubart und Ludwig Wesselmann, die seit Beginn dabei sind. Für 25 Jahre erhielt Gerlinde Günter eine Urkunde. Weitere Ehrungen: Roland Langer (20 Jahre), Sonja Hartmeier, Marius Langer, Robert Lüffe, Jörg Rempe, Matthias Tünte und Sandra Bernzen (10 Jahre).

Artikel vom 14.07.2005