14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Andersens
Märchen in
einer Lesung
Bad Oeynhausen (WB). An diesem Freitag, 15. Juli, liest Marlies Obalski im Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum Bad Oeynhausen, Am Kurpark 3, Märchen von Hans Christian Andersen. Die Lesung findet statt im Rahmen der Ausstellung »Hans Christian Andersens Märchen - gesehen von Günter Grass«. Beginn der Veranstaltung ist um 16 Uhr.
Der Nobelpreisträger und Schriftsteller Günter Grass schuf anlässlich des 200. Geburtstages von Hans Christian Andersen mehr als 100 Lithografien zu bekannten und unbekannten Märchen des dänischen Dichters und Romanciers, von denen derzeit mehr als 60 Lithografien bis September im Deutschen Märchen- und Wesersagenmuseum ausgestellt sind.
Bei ihrer ersten Lesung trägt Marlies Obalski Märchen vor, in denen Tiere eine wichtige Rolle spielen. Sie unternehmen Reisen in unbekannte Gefilde und kehren mit interessanten Einsichten nach Hause zurück. Sie müssen sich vergleichen lassen mit künstlichen Imitaten oder gründen miteinander eine »kritische Zeitung«.
Zu der Lesung sind sowohl Kinder als auch Erwachsene mit Interesse für die Andersen-Märchen willkommen.

Artikel vom 14.07.2005