14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Ein guter Freund richtete am vergangenen Wochenende seine sommerliche Gartenparty aus. Und beim Ordern der Getränke verlässt er sich auf seine jahrelange Erfahrung bei der Ausrichtung solcher Festivitäten unter freiem Himmel. Aber manchmal kommt es eben doch anders als man denkt. In diesem Fall ging das so: Fünf Kisten Bier, die müssen reichen. Ausreichend alkoholfreie Getränke. 20 Flaschen Rotwein: Wer soll die bloß trinken? Die Antwort bekam er von seinen Gästen. Die verschmähten das gekühlte Pils und hielten sich an den offenbar leckeren Rotwein.
Je später der Abend, desto mehr trieb es dem Gastgeber die Schweißperlen auf die Stirn. Noch vier Flaschen, noch drei Flaschen, noch zwei Flaschen, noch eine Flasche, leer, Party beendet. Positiv betrachtet könnte man ihn jetzt als Meister der Kalkulation betiteln. Kritisch bewertet hat es bei der Bewirtung seiner Gäste gerade noch zu einer Punktlandung gereicht. Und wetten, dass bei der nächsten Gartenparty der Rotwein zum Ladenhüter wird und das Bier in Strömen fließt. Claus Brand
Vor Klinik roter
Audi beschädigt
Bad Oeynhausen (WB). Ein roter Audi ist in der Nacht zu Mittwoch am hinteren rechten Kotflügel beschädigt worden. Das Fahrzeug war auf dem Parkplatz der Klinik Porta Westfalica an der Steinstraße abgestellt. Der Verursacher suchte das Weite, ohne sich um den Schaden zu kümmern.
Hinweise nimmt die Polizei in Bad Oeynhausen unter der Rufnummer 0 57 31 / 23 00 entgegen.

Manege frei auf
Dembergs Hof
Bad Oeynhausen-Lohe (WB). Die erste Aktionswoche bei den Ferienspielen neigt sich dem Ende entgegen. Zum Finale der Zirkuswoche stehen am Samstag, 16. Juli, zwei Aufführungen auf dem Programm. Sie laufen auf Dembergs Hof von 11 bis 13 Uhr und von 15 bis 17 Uhr.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und beobachtet in der Eidinghausener Ortsmitte gestern Vormittag den Verkehrsfluss im Kreisel. Immer wieder blinken Verkehrsteilnehmer, wenn sie in den Kreisverkehr hineinfahren. Vielleicht sind es Autofahrer alter Schule, denn geblinkt wird nur beim Herausfahren aus dem Kreisel, weißEINER






















Artikel vom 14.07.2005