14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Reservist«
Löhrhoff
im Finale

Flutlichtschwimmen

Hövelhof (WV). Zum dritten Mal ging der Hövelhofer Schwimmverein beim mittlerweile zwölften Oelder Flutlichtschwimmen an den Start. 17 HSV-Schwimmer konnten sich über die 50 m-Distanz aller Strecken mit Teilnehmern aus 25 Vereinen messen. Die sechs schnellsten Schwimmer eines Jahrgangs durften dann unter Flutlicht nochmals über die 200 m Lagen-Distanz den schnellsten Sprinter ausschwimmen.

Im Hövelhofer Kader waren auch wieder Alexander Löhrhoff, Janick Birkemeyer und Nico Tudisco, die eine Woche zuvor bereits bei den NRW-Jahrgangsmeisterschaften in Köln an den Start gegangen waren. Als Belohnung für harte Trainingsarbeit und ein anstrengendes Wettkampfprogramm in den vergangenen Monaten hatten sie sich mit der Qualifikation für diesen Wettkampf belohnt und schnitten auch dort mit einem ordentlichen Ergebnis ab. Dass dieses Trio um die vorderen Medaillenplätze mitschwimmen würden, war im Vorfeld nicht zu erwarten. Dennoch überzeugten alle drei mit sehr guten Zeiten und konnten fast durchweg ihre Pflichtzeiten bestätigen. Alexander Löhrhoff wäre beinahe sogar über die 50 m Brust-Distanz der Sprung aufs Treppchen gelungen, er musste sich jedoch am Ende mit dem unglücklichen vierten Platz zufrieden geben.
In Oelde stand dann für diese drei HSV-Schwimmer wieder der Wettkampfalltag auf dem Programm, der sowohl von ihnen als auch von den anderen Schwimmern des HSV-Teams mit guten Ergebnissen gemeistert wurde. 20 Bestzeiten spiegelten die gute Mannschaftsleistung deutlich wider. Besonders erwähnen muss man die Leistung von Fabienne Förster, die bei allen Starts ihre Meldezeiten deutlich verbessern konnte. Auch Janick Birkemeyer, Nico Tudisco und Manuel Wolfslau machten mit je drei neuen persönlichen Bestmarken auf sich aufmerksam. Stefanie Wolfslau reihte sich mit zwei Leistungssteigerungen ebenfalls in diese Liste ein. Jana Nowak verbesserte sich zwar »nur« auf einer Strecke, hier gelang ihr auf der 50 m-Schmetterling-Distanz jedoch gleich eine Steigerung um 2,6 Sekunden.
Zu den erfolgreichsten Teilnehmern zählten einmal mehr Alexander Löhrhoff und Nils Kinder. Beide schwammen sich in der Gesamt-Jahrgangswertung mit Platz sieben und acht auf die Reserveplätze für das 200 m Lagen-Finale. Mit dem nötigen Quäntchen Glück bekam Alexander Löhrhoff hier sogar noch die Gelegenheit, als »Reservist« sein Können im Finale unter Beweis zu stellen. Trotz einer guten Zeit und einem spannenden Rennen musste er sich hier aber doch am Ende mit Platz sechs begnügen.
Leistungstrainerin Birgit Balke war mit den Leistungen ihrer Schützlinge nach einer anstrengenden Hinrunde durchweg zufrieden und konnte ihre Schwimmer somit guten Gewissens in die Sommerpause entlassen.

Artikel vom 14.07.2005