14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gerhard Sowa feiert heute Dienstjubiläum


Löhne (LZ/per). Musikschulleiter Gerhard Sowa kann heute auf eine 25-jährige Tätuigkeit im öffentlichen Dienst zurück blicken. Gleich zu Beginn seiner Beschäftigung bei der Stadt Löhne am 15. Juli 1980 übernahm er als staatlich geprüfter Musikpädagoge die Leitung der damaligen Jugendmusikschule.
Unter der Regie Gerhard Sowas hat sich die Einrichtung mit ihren derzeit 1 220 Schülern und 32 Lehrkräften etabliert. Die erfolgreiche Arbeit in der musikalischen Erziehung spiegelt sich auch in den zahlreichen vorderen Plätzen bei regionalen und überregionalen Wettbewerben wider. So erreichte die Gitarristin Constanze Sambale beim Wettbewerb Jugend musiziert das Bundesfinale und sicherte der Werrestadt einen zweiten Platz. Das Löhner Gitarren-Ensemble »Saitensprünge« wurde im vergangenen Jahr Landesmeister und belegte beim Bundes-Orchesterwettbewerb Rang vier.
Sowa unterrichtet die Fächer Trompete, Klavier und Keyboard, ist Dirigent des Jugendblasorchesters und leitet seit 1997 das Musikkorps der Stadt Löhne. Die ständige Weiterentwicklung der Musikschule zu einer modernen, zeitgemäß ausgerichteten Einrichtung war und ist sein wichtigstes Anliegen. Die Vernetzung der Musikschule mit Löhner Schulen, Vereinen, kirchlichen und städtischen Einrichtungen bildet hierbei einen wesentlichen Schwerpunkt, um möglichst vielen Menschen die Welt der Klänge näher zu bringen.

Artikel vom 14.07.2005