14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neue Klänge im neuen Konzertsaal

Kulturamt startet Musikreihe

Von Per Lütje (Text und Foto)
Löhne (LZ). Ende September fällt der Startschuss zu einer neuen Musikreihe des Kulturamtes. Unter dem Titel »O-Ton« geben insgesamt vier renommierte Gruppen Gastspiele im neuen Saal der Werretalhalle.
Schauspieler Gustav Peter Wöhler singt am 8. Dezember in der Werrestadt.
Dirk Hinke vom Kulturamt ist sich sicher, dass bei der Veranstaltungsreihe für jeden Geschmack etwas dabei ist. »Wir haben eine bunte Mischung zusammengestellt und noch keine bestimmte Richtung eingeschlagen. Wir wollen erst einmal schauen, was beim Publikum besonders gut ankommt.«
Neben der Formation »Abba jetzt«, die am 29. September Stücke der skandinavischen Erfolgsband mit hohem Spaßfaktor interpretiert, stehen die beiden A-Cappella-Gruppen »maybebop« (1. Dezember) und »House Jacks« (4. Februar) auf dem Programm.
Vierte Musikgruppe im Bunde ist die »Gustav Peter Wöhler Band«, die am 8. Dezember auftreten wird. Dem ein oder anderen dürfte das Gesicht des Sängers bekannt vorkommen. Gustav Peter Wöhler ermittelt als Kommissar in der Sat-Eins-Serie »SK Kölsch«. Was vor Jahren als Geheimtipp in Hamburger Kellern begann, hat sich mittlerweile zum bundesweit gefragten Ensemble entwickelt.
Schauplatz der Konzerte ist der umgestaltete Saal zwei der Werretalhalle, der nach den Sommerferien eingeweiht wird. »Er bietet bis zu 280 Personen Platz«, sagt Hinke, der sich bereits jetzt auf die gute Akustik in dem Raum freut. »Ganz genau werden wir das aber erst nach dem ersten Konzert wissen.«
Ebenfalls ihr Zuhause im Saal zwei findet nach den Ferien die »sonderbar«. Die erfolgreiche Kabarettreihe des Kulturamtes wird im ersten Halbjahr 2006 von vier auf fünf Veranstaltungen ausgeweitet. Und bereits jetzt stößt das Programm auf große Resonanz. »120 von maximal 170 Plätzen sind bereits an Abonnement-Besitzer vergeben«, erklärt der Kulturamtsmitarbeiter.
Freuen können sich »sonderbar-Besucher« auf folgende Künstler: Christian Hirdes (22. September), Funke & Rüther (20. Oktober), Christiane Weber & Timm Beckmann (17. November), Malediva & Florian Ludewig (15. Dezember), Schwarze Grütze (19. Januar), Karl Ray (9. Februar), Duotica (23. März), Rainald Grebe (27. April), Lutz von Rosenberg Lipinsky (18. Mai).
Erhältlich ist der neue Veranstaltungskalender des Kulturamtes ab Mitte August. Mit dem Erscheinen des Programms beginnt auch der Kartenvorverkauf für die Musikreihe »O-Ton«.

Artikel vom 14.07.2005