13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Kommentar: Jugendzirkus-Festival

Das Jugendzirkus-Festival geht in eine neue Runde. Frank Mertens großes Lob für die eigene Leistung und sein gleichzeitiger Rücktritt als Geschäftsführer der Gütersloher Marketing GmbH wirken wie ein ziemlich gewagter Jonglageakt. Auch der Zeitpunkt seines Rücktrittes konterkariert die fröhliche Stimmung, mit der er nun in die Stadtverwaltung zurückkehrt. Gerade erst hatten Ratsfraktionen und Verkehrsverein einen Kompromiss zur künftigen Aufgabenteilung ausgehandelt, da wirft er das Handtuch. Wer soll jetzt applaudieren?
Die Gesellschafter der Stadtmarketing GmbH und die schwarz-grün-gelben Marketing-Reformer im Rat sicher nicht. Die Marketing GmbH hat sich in den vergangenen Jahren zweifellos bei der Organisation von Großveranstaltungen bewährt. Doch im Tagesgeschäft ist sie keinen Schritt weitergekommen. Weder gibt es bis heute einen Leerstands-Kataster über die Einzelhandelsgeschäfte in der Innenstadt noch die immer wieder angekündigte »Gütersloh-Card«. Von einer selbstständigen Finanzierung ist die GmbH auch noch meilenweit entfernt.
Grund zum Applaus hat nur die SPD, die sich in ihrer grundsätzlichen Kritik an der Ausgliederung des Marketings ein weiteres Mal bestätigt sehen dürfte. Falls der Bürgermeisterin bis September keine überzeugende Nachfolge-Lösung einfällt, sollte die Marketing GmbH aufgelöst, die Aufgaben wieder der Stadt übertragen werden. Stephan Rechlin

Artikel vom 13.07.2005