13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ausflug in den Arbeitsalltag eines Erziehers

Schnuppertag »Kiga« für die Jungen der Freiherr-vom-Stein-Realschule Rahden


Rahden (WB). Im Schulprogramm der Freiherr-vom-Stein-Realschule Rahden steht parallel zum Baustein »Technik« für Mädchen der Baustein »Arbeitsweltorientierung/Lebensplanung« für die Jungen der Jahrgangsstufe 8. Das bedeutet, dass die Schüler einen Tag im Kindergarten mitarbeiten, während die Schülerinnen im Technikraum bohren und schleifen.
Für Stanislaw N., Martin L. und Sascha G. beginnt der Tag um 7.30 Uhr im Kindergarten »Sonnenstrahl«. Gleich nach ihrer Ankunft werden sie von der Leiterin des Kindergartens, Waltraud Kaspelherr, begrüßt, die ihnen auch den Kindergarten zeigt. Anschließend werden die Jungen auf drei verschiedene Gruppen verteilt. Sascha geht in die Käfergruppe, Martin in die Igel- und Stanislaw in die Hasengruppe. Dort werden sie gleich von den Kindern zum Spielen von Memory, Fangen und Türme bauen aufgefordert.
Da es ein schöner, heißer Tag ist, gehen die Gruppen früh nach draußen. Dort bauen die Jungen mit den Kindern einen Totempfahl und spielen Fußball. Zum Frühstück sammeln sich alle wieder in der Gruppe. Nach dem Frühstück müssen alle ihre Zähne putzen, was von Martin, Sascha und Stanislaw beaufsichtigt wird. Um 12.30 Uhr ist endlich die langersehnte Mittagspause, in der die drei ihre ersten Erfahrungen austauschen.
Nach einer Stunde geht die Arbeit weiter. Diesmal sollen die Drei auf die Kinder der eigenen Gruppe achten, vor allem auf die ganz Kleinen. Sie spielen wieder eifrig Fußball und Fangen, was allen natürlich sehr viel Spaß bereitet.
Doch jeder Tag geht einmal zu Ende und die Kinder mussten »Tschüss« sagen. Nach und nach werden alle abgeholt und es wird still im Haus.
Dennoch sind Stanislaw, Martin und Sascha froh, denn sie stellen fest, dass ein Erzieher einen ganz schön anstrengenden Tag hat. Vanessa Döpke

Artikel vom 13.07.2005