14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Küche in Flammen bei Feuerwehr-Chef

Heißes Fett entzündet: Löschzüge rücken zu Rolf Volkmann aus - hoher Sachschaden

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Küchenbrand: Diese Meldung ließ die Steinhagener Feuerwehr gestern Vormittag gegen 11.20 Uhr an die Bahnhofstraße ausrücken. Doch als die Männer sahen, wohin sie da eigentlich gerufen worden waren, mussten sie schon schlucken: Ausgerechnet bei Kreisbrandmeister Rolf Volkmann hatte ein Topf mit heißem Fett Feuer gefangen.

Als die 30 Einsatzkräfte der Löschzüge Steinhagen und Amshausen eintrafen, da hatte Brigitte Volkmann selbst schon weitgehend die Flammen mit einer Decke erstickt. Die Kollegen ihres Mannes unter Einsatzleitung von Holger Lattrich rückten mit Atemschutz in die völlig verqualmte Wohnung vor, setzten Wasser aber nur noch zum Kühlen ein und installierten dann die Überdruckbelüftung, um die Rauchgase aus den Fenstern zu drücken.
Die Küche sieht indes verheerend aus. Bis zur Tür hatte sich das Feuer ausgedehnt, Wohnung und Ladenlokal des Malerbetriebs sind durch Russ in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden ist hoch - genau konnten ihn aber gestern weder Feuerwehr noch Polizei beziffern.
Ein klassischer Fettbrand offenbar, so heißt es auch von Seiten der Polizei - obwohl sich ein technischer Defekt in der Dunstabzugshaube wohl auch noch nicht mit letzter Sicherheit ausschließen lässt. Brigitte Volkmann hatte einen Topf mit Fett auf den Herd gesetzt, diesen dann aber wegen eines Telefongesprächs und Kundschaft im Laden aus den Augen lassen müssen. »Wie das so geht. Die Pfanne hatte ich schließlich völlig vergessen«, schildert sie bestürzt. Erst als der Strom plötzlich weg war, wurde sie stutzig. »Aber da standen der Topf und die Dunstabzugshaube und alles, was direkt am Herd lag in Flammen«, berichtet sie. Der Brandmelder hatte nicht ausgelöst, er ist aber auch im Flur installiert. Eine Kundin stand der Ehefrau des Kreisbrandmeisters zur Seite, nach ersten Löschversuchen rief Brigitte Volkmann die Feuerwehr. Rolf Volkmann selbst war am Vormittag nicht zu Hause. Als er eintraf, da hatten die Löschzüge den Brand schon unter Kontrolle.
Verletzt wurde glücklicherweise niemand. »Hoffentlich beschränkt sich der Schaden vor allem auf die Küche, und der Rest der Wohnung ist wenigstens noch einigermaßen«, so Brigitte Volkmann.

Artikel vom 14.07.2005