14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Herforder Straße
bald wieder frei

Ausbau drei Monate früher fertig

Bünde (-gl-). Die Geschäftsleute an der Herforder Straße vom Dreiländereck bis zur Autobahnauffahrt können aufatmen: Der Ausbau des Straßenteilstücks wird früher als erwartet fertiggestellt. Am 27. Juni soll die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Bald wieder befahrbar: Der Ausbau der Herforder Straße neigt sich dem Ende zu. Foto: Picht
Die Sperrung der Landstraße L 545, die sehr viel Fahrzeugverkehr aufnimmt, wird schon sehnsüchtig erwartet, damit wieder Normalität in den Verkehrsfluss in der Stadt Bünde einkehrt. Besonders zu Beginn der Sperrung des Straßenteilstückes im November vergangenen Jahres mussten viele Autofahrer schnell umdenken und einen anderen Weg nach Herford suchen. In vielen Fällen geschah dieses jedoch erst dann, wenn die Ampel am Dreiländereck bereits erreicht war. Umwege mussten in Kauf genommen werden, insbesondere das Erreichen der Anlieger wurde zum Teil zu einer Odyssee, weil immer neue Umleitungen gefunden werden mussten, um den einspurigen Fahrzeugverkehr aus Richtung Herford aufrechterhalten zu können.
Zu Beginn gab es auch heftige Proteste aus der betroffenen Geschäftswelt, die sich jetzt freuen kann, dass die Herforder Straße drei Monate vor dem anvisierten Fertigstellungstermin im Oktober für den Verkehr wieder freigegeben werden kann. Der Straßenvollausbau, der vom Landschaftsverband vorgenommen wurde, beinhaltete zunächst einige Kanalbauarbeiten, bevor dann Versorgungsleitungen zum Teil erneuert worden.
Die Sicherheit zu erhöhen, war ein weiterer Aspekt bei diesem Ausbau. So sind beidseitig der Fahrbahn kombinierte oder auch zum Teil auch getrennte Rad- und Fußwege angelegt worden. Seine Leistungsfähigkeit stellte das mit dem Ausbau beauftragte Straßenbauunternehmen Strabag unter Bewies: Die Firma schaffte es, die Arbeiten drei Monate vor dem angepeilten Fertigstellungstermin zu beenden. Ende dieses Monats fließt der Fahrzeugverkehr wieder normal.

Artikel vom 14.07.2005