14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Uni sucht Pflegende

»Die ersten 100 Tage nach dem Krankenhaus«


Herford / Bielefeld (HK). Für ihr Projekt »Die ersten 100 Tage nach dem Krankenhaus« sucht die Universität Bielefeld aktuell oder ehemals pflegende Angehörige, die Erfahrungen mit dem Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Pflege eines Angehörigen gemacht haben und bereit sind, diese Erfahrungen niederzuschreiben.
Verschiedene finanzielle Umstrukturierungen hätten zur Folge, dass die Verweildauern von älteren Patienten in Krankenhäusern um rund ein Viertel abgesenkt würden. So komme den Angehörigen häufig die Verantwortung zu, die weitere Pflege ihrer älteren Familienmitglieder in höherem Maße als bisher sicherzustellen.
Ziel des Projektes ist es, pflegenden Angehörigen die Möglichkeit zu geben, zu Wort zu kommen und ihre Erfahrungen deutlich zu machen, um so ein realistisches Bild der häuslichen Pflege zeichnen zu können. Die Angehörigen können selbst entscheiden, ob sie längere Geschichten, kurze Berichte, Tagesabläufe oder Tagebucheintragungen niederschreiben wollen. Die Texte werden bis 15. Oktober gesammelt und sollen anschließend anonymisiert veröffentlicht werden.
Kontakt: Uni Bielefeld, Fakultät für Pädagogik, AG 7, Hannah Müller, Bianca Röwekamp, % 0521 / 106 3313 oder per E-Mail: hannah.mueller@uni-bielefeld.de, bianca.roewekamp@uni-bielefeld.de.

Artikel vom 14.07.2005