13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Genossenschaft legt kräftig zu

Maler bündeln ihre Einkaufskraft - Zuwachs gegen den Branchentrend


Kreis Gütersloh (eph). Die auch für Unternehmen im Kreis Gütersloh zuständige »Maler Einkauf« in Paderborn, Einkaufsgenossenschaft für das Malerhandwerk, hat sich im Jahr 2004 erfolgreich vom Branchentrend abgekoppelt. Das Unternehmen mit sechs Niederlassungen in Paderborn, Lippstadt, Meschede, Leipzig/Sachsen, Wittenberg/Sachsen-Anhalt und Apolda/Thüringen erzielte im vergangenen Jahr ein Umsatzplus von 1,8 Prozent auf 12,6 Millionen Euro. Im gleichen Zeitraum musste der Großhandel für Malerbedarf bundesweit ein Minus von zwei Prozent verkraften.
Die Standorte Paderborn, Lippstadt und Meschede versorgen die Maler im Hochstift, in den Kreisen Höxter, Hochsauerland, Soest, im Kreis Gütersloh und in Hessen. Die anderen Standorte betreuen die Malerbetriebe in den neuen Bundesländern. Auf der Generalversammlung der Genossenschaft in Paderborn führte Vorstandsvorsitzender und Geschäftsführer Heribert Setter (Rheda-Wiedenbrück) die positive Umsatzentwicklung seines Hauses vor allem auf die Produkte der eigenen Linie »MEG-Die Marke« zurück.
Vom Geschäftserfolg ihres Unternehmens profitieren auch die 308 (Vorjahr: 336) Mitgliedsbetriebe. Neben einer Warenrückvergütung in Höhe von einem Prozent erhalten sie durch einen einstimmigen Beschluss der Generalversammlung eine Dividende in Höhe von 5,5 Prozent. Skonti-Zahlungen von fünf Prozent bei Anwendung des Lastschriftverfahrens eingeschlossen, schüttet die Maler Einkauf an ihre Mitglieder insgesamt 548 500 Euro aus. Heribert Setter: »Eine Steigerung um 3,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr.«
Für das laufende Jahr ist die Genossenschaft trotz schwacher Branchenkonjunktur verhalten optimistisch. Einen zusätzlichen Umsatzschub erwartet das Unternehmen von der Übernahme der Maler-Abteilung der Einkaufsgenossenschaft »Die Teppichsäle« in Lippstadt. Eine personelle Veränderung zeichnet sich zum Jahresende an der Spitze des Unternehmens ab: Für Heribert Setter, der in den Ruhestand tritt, werden Prokuristin Barbara Gerken und Vertriebsleiter Dietmar Meyer als hauptamtliche Geschäftsführer nachrücken.
Im Rahmen ihrer Generalversammlung ehrte die Maler Einkauf auch langjährige Mitglieder. Seit einem Vierteljahrhundert Anteilseigner sind in diesem Jahr Friederich Bauer (Meschede), Bernd Bürger, Klaus-Dieter Mieth und Ronald Voigt (alle Leipzig), Horst Böttcher (Wiederitzsch), Manfred Kurig (Brandis), Ferdinand Hesse-Pawlak (Paderborn), Klaus Peterburs (Delbrück) und Manfred Wolf (Eversberg). Auf 40-jährige Mitgliedschaft blicken Ferdinand Kloke (Paderborn), Edgar Kindler (Naumburg), Karl-Heinz Schreckenberg (Brilon) und Günter Niggemann (Manrode) zurück.
Übrigens: Die Maler-Einkaufsgenossenschaften in Deutschland kamen insgesamt auf 305 Millionen Euro Umsatz.

Artikel vom 13.07.2005