13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

An jedem Mittwoch berichtet das WESTFALEN-BLATT über die Wirtschaft im Kreis Gütersloh. Über Anregungen und Hinweise freut sich der verantwortliche Redakteur, Dr. Stephan Rechlin,
% 05241/870634, Email: Guetersloh@westfalen-blatt.de

Handwerk lädt zum Wettkampf
Kreis Gütersloh (WB). Die Handwerkskammer Ostwestfalen-Lippe zu Bielefeld ruft den handwerklichen Nachwuchs in der Region zur Teilnahme am »Praktischen Leistungswettbewerb 2005« auf. An dem freiwilligen Berufswettkampf, den die sieben Handwerkskammern in Nordrhein-Westfalen gleichzeitig durchführen, können sich Junghandwerker beteiligen, die zum Zeitpunkt der Gesellen- bzw. Abschlussprüfung das 23. Lebensjahr noch nicht überschritten und mindestens »gute« Prüfungsnoten erbracht haben. Mit dem Wettbewerb stellen die Nachwuchskräfte ihr handwerkliches Können und ihre Leistungsbereitschaft unter Beweis und geben zugleich einer breiten Öffentlichkeit Einblick in die vielseitige Berufspalette des Handwerks. Die Sieger des Wettbewerbs werden mit dem Titel »Kammersiegerin« oder »Kammersieger« in ihrem jeweiligen Handwerk geehrt. Mit der erfolgreichen Teilnahme qualifizieren sie sich gleichzeitig für den NRW-Landeswettbewerb, der in diesem Jahr in Bielefeld ausgetragen wird.
Interessenten können die Wettbewerbsunterlagen ab sofort bei der Handwerkskammer OWL, Postfach 10 13 51, 33 513 Bielefeld (Telefon 0521/ 56 08-317) anfordern. Meldeschluss ist der 3. August.

Fresa baut für
Fernseh-Magazin
Herzebrock-Clarholz (WB). Auf der größten Insel Deutschlands auf Rügen baut das »K 1- Magazin« in einer zwölfteiligen Serie das Ferienhaus der besonderen Art: Einen viergeschossigen Leuchtturm. Für die Inneneinrichtung wurde die Firma Fresa-Möbelwerkstätten aus Herzebrock-Clarholz ausgewählt. Die Entscheidung fiel auf das Unternehmen, da es optimal auf die besonderen Grundrisse eingegangen ist. Zudem hat die Firma den Vorteil, die geplanten Vorschläge im Bereich Wohn- und Schlafraum individuell und sofort in den eigenen Möbelwerkstätten zu fertigen. Die Fernsehausstrahlung ist jeweils Donnerstags um 21 und am Samstag gegen 19 Ur zu sehen. Der Leuchtturm wird als Ferienhaus verlost.

Ein Staubsauger
für Allergiker
Gütersloh (WB). Die Miele-Bodenstaubsauger »S 4« mit »Active Hepa-Filter« sind in der Abluft sauber. Dieses wird den Geräten, die seit Ende 2004 auf dem Markt sind, in einem Gutachten der RWTÜV Systems GmbH in Essen bestätigt. Miele wird damit die Genehmigung erteilt, das raumlufthygienische Siegel mit dem Prädikat »Für Allergiker geeignet« nutzen zu dürfen. Die Emissionswerte unterschreiten alle heute bekannten medizinischen und allergologischen Schwellenwerte von pathogenen Staubinhaltstoffen.

Artikel vom 13.07.2005