13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überfall gibt
Rätsel auf

Noch keine heiße Spur

Von Annemarie Bluhm-Weinhold
Steinhagen (WB). Der Überfall Montagnacht auf eine 66-jährige Frau in ihrem Haus in Amshausen (wir berichteten gestern), gibt der Polizei noch einige Rätsel auf. Ermittelt wird in alle Richtungen - eine heiße Spur gebe es eher nicht, sagte Polizeisprecher Karl-Heinz Stehrenberg gestern im Gespräch mit dem WESTFALEN-BLATT.

»Wir können noch nicht so richtig sagen, was dahintersteckt. Ein Motiv ist noch nicht erkennbar«, erklärte er weiter. Über Ermittlungen im Umfeld erhofft man sich Aufschlüsse. Denn das Opfer konnte sich in den ersten Vernehmungen nicht richtig erinnern. Die überfallene Frau liegt noch im Krankenhaus und muss dort auch noch einige Tage bleiben. Erst einmal müsse sich die Polizei ein Gesamtbild verschaffen, so Stehrenberg weiter.
Ein Einzelfall, völlig singulär auch in der Art und Weise, wie der Polizeisprecher sagt. Vieles ist merkwürdig, nebulös, wie Stehrenberg meint. So wisse man nicht, ob es Zufall war oder ob es die Täter speziell auf dieses Haus oder diese Person abgesehen hätten. Wie berichtet, waren unbekannte Täter in der Nacht zu Montag durch ein Kellerfenster in das Haus an der Hasenheide eingestiegen und hatten im Schlafzimmer die alleinstehende Hausbewohnerin überwältigt und schwer verletzt. Sie hatten das Haus durchsucht, aber nichts von Wert gestohlen. »Ein völlig atypischer Einbruch, aber auch kein Überfall, wie man ihn in klassischem Sinne versteht«, so Stehrenberg.
Die Polizei ist weiterhin auf Hinweise auf die Tat und die Täter angewiesen. Infos werden von den Ermittlern - das ist die Zentrale Kriminalitätsbekämpfung in Gütersloh - entgegen genommen (% 0 52 41/86 90).

Artikel vom 13.07.2005