16.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brendle ist Schiri-Rentner

35 Jahre für den SSV Welda aktiv - Goldene Kreisnadel

Welda (v.R.). Nach 35-jähriger Tätigkeit an der Schiripfeife für den SSV Welda geht Schiedsrichter Dieter Brendle aus Volkmarsen in den »Ruhestand« der Schiedsrichtergilde. Während des Sportfestes wurde er feierlich verabschiedet.
Der Kreiskassierer Hubert Ashauer steckte ihm in Vertretung des Kreisvorsitzenden Heinz Scholle die goldene Kreisverdienstnadel an das Revers und überreichte ihm im Namen des Kreisvorstandes für seine Verdienste um den Sport im Kreis Warburg die dazu gehörige Urkunde. Den Glückwünschen schlossen sich die beiden SSV - Vorsitzenden Horst Schmandt und Klaus Bunte an und überreichten dem scheidenden Schiedsrichter zum Abschied einen Präsentkorb. Nach der Verabschiedung wurden Guido Tilleck und Christian Vering als Nachfolger von Dieter Brendle vorgestellt. Die beiden jungen Schiedstrichter hatten erst vor einer Woche die Schiedsrichterprüfung mit Erfolg ablegt.
Daniel Brünger erzielte in der letzten Spielzeit für den SSV Welda 32 Tore und war damit erfolgreichster Torschütze des Vereins. Horst Schmandt, der SSV -Vorsitzende gratulierte ihm zu diesem Erfolg mit einem Pokal und einer Urkunde.
Im sportlichen Programm des Festes gewann der TSV Ehringen des Seniorenturnier gegen die Gastgeber vom SSV Welda im Finale mit 2:0. Im Halbfinale hatte sich der Ehringen, der Gruppenzweite der Gruppe eins, gegen den Sieger der Gruppe zwei, VfR Volkmarsen, mit 2:0 durchgesetzt. Die Gastgeber als Gruppensieger der Gruppe eins bezwangen den Gruppenzweiten der Gruppe zwei SV Dössel nach 0:0 im Elfmeterschießen mit 5:3 Toren. Den dritten Platz im kleinen Finale sicherte sich der VfR Volkmarsen mit 5:3 über den SV Dössel im Elfmeterschießen.
Die Brunnenkicker dürfen sich als ersten Menschen-Kicker Dorfmeister feiern lassen. Im Endspiel setzten sie sich mit 3:1 gegen die Desperados durch. Den dritten Platz sicherte sich die Kolpingfamilie. Die F-Junioren des SSV Welda besiegte in einem Einlagespiel den SV Ossendorf mit 6:1 Toren. Das E-Junioren-Turnier gewann anschließend der VfR Borgentreich, der die Sportfreunde Warburg nach einem 2:0 Sieg auf den zweiten Platz verwies. Die weiteren Plätze belegten die Gastgeber aus Welda vor dem SV Dössel und VfR Volkmarsen. Den Abschluss des Sportfestes bildete das Einlagespiel SSV Welda - FC Germete/Wormeln II. Bis zur Pause hielten die Gastgeber gegen den B-Ligisten gut mit und hielten bis zum Seitenwechsel ein 0:0. Nach der Pause wurden die Gäste stärker und kamen zu einem verdienten 2:0 Sieg.
Am Rande des Sportfestes teilte der Vorstand des SSV Welda mit, das Hubert Ashauer zum Fußballobmann ernannt wurde, ein Posten, der neu beim SSV ist.

Artikel vom 16.07.2005