13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nachwuchs im Taekwon-Do befördert

GTTA: Gürtelprüfungen in Warburg

Warburg (WB). Bei den Gürtelprüfungen der GTTA (German Traditional Taekwon-Do Association) in Warburg zeigten insgesamt acht Nachwuchstalente der Taekwon-Do Schule Warburg ihre im Training erworbenen Fertigkeiten.
Der Prüfungsausschuss des Taekwon-Do-Verbandes war vertreten durch Artur Konowalczyk aus Warburg. Von den Teilnehmern des Kindertrainings, die von Galina Ribak, 1. Dan, trainiert und für die Prüfung ausgebildet wurden, konnten alle Schüler zu höheren Graden befördert werden. Fabienne Jansen legte dabei zugleich zwei Prüfungen in einer ab und erreichte auf Anhieb den gelben Gürtel.
Für den gelben Gürtel verlangte die Prüfungsordnung unter anderem die fehlerfreie Vorführung der Form Tae-San, die erste der auf insgesamt zwölf Bewegungsformen basierenden GTTA-Tulsystems.
Auch Waldemar Beiz und David Lasota, die bereits mit den Jugendlichen im Abendtraining der Schule trainieren, konnten aufgrund ihrer gezeigten Leistungen den grünen Streifen überspringen und erreichten den grünen Gürtel. Das Prüfungsprogramm für den grünen Gürtel umfasste neben der Pflichtform Myong-Chun einen umfangreichen theoretischen Prüfungsteil sowie die Demonstration einiger Bruchtests, bei denen es mehrere Holzbretter mittels unterschiedlicher Hand- und Fußtechniken zu zerschlagen galt.
Im einzelnen wurden folgende Sportlerinnen und Sportler der Taekwon-Do Schule Warburg befördert: 9. Kup (gelber Streifen): Daniel Ritter (Warburg), Robin Jansen (Rimbeck), Dennis Hildebrandt (Warburg), 8. Kup (gelber Gürtel): Fabienne Jansen (Rimbeck), Sofie Dierkes (Warburg), Juliane Rademacher (Warburg), 6. Kup (grüner Gürtel): Waldemar Beiz (Warburg), David Lasota (Borlinghausen).

Artikel vom 13.07.2005