14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Frankengrund und TTV gewinnen die Pokale

Sportfest des SV Preußen Daseburg

Daseburg (v.R.) Gaudi, Wasser und Schmierseife bestimmten das Bild auf dem Daseburger Sportplatz. Sechs teils sehr nasse und glitschige Spiele mussten die zehn Mannschaften beim »Spiel ohne Grenzen« bestehen.
Am Ende setzten sich die Sportler vom Frankengrund mit 62 Punkten vor dem Hofstaat 2000, der es auf 59 Punkte brachte, durch. Den dritten Platz belegte der Tennisverein. Die Damenwertung gewann der Tischtennisverein mit 42 Punkten. Es folgten die Jägermeisterinnen mit 34 und Stösschen mit 29 Punkten.
Das Sportfest begann mit einem Fußballvergleich der U40 Spieler gegen die Ü40 Preußen. In einer spannenden Begegnung trennten sich die Teams unentschieden. Das Spiel auf dem Kleinfeld wurde durch ein Neunmeterschießen zu Gunsten der älteren Akteure mit 6:5 entschieden. Für die Sieger trafen Eugen Peine (2), Markus Bee, Klaus Pommerenke, Klaus Lüdeke und Piet van Klaveren. Die Tore für die Jüngeren erzielten Rüdiger Fischer (2), Hubertus Kriwet (2), Klaus Kohaupt und Jürgen Beekhuis.
Am Abschlusstag stand die Jugend im Vordergrund. Die F - Junioren gewannen mit 8:3 gegen den SV Bonenburg. Auch die E - Junioren der Preußen gewannen ihr Spiel gegen die Sportfreunde Warburg mit 6:2 Toren. Zu den Highlights gehörten die Spiele gegen die Mütter und Väter. Eine gemischte C und D - Junioren-Auswahl unterlag am Ende den Vätern mit 4:2 Toren. Viel besser machten es die F - und E - Junioren, die ihre Mütter mit 13:4 Toren besiegten. Während sich nahezu alle Kinder in die Torschützenliste eintrugen, trafen für die Mütter Marion Peine (3 Tore) und Nicole Braunst (1).

Artikel vom 14.07.2005