13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Was Wann Wo

Tipps und Termine für Mittwoch, 13. Juli


Warburg
Warburg. WESTFALEN-BLATT Geschäftsstelle geöffnet von 9 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr, Telefon 76040; Telefax 760450.
Warburg. 15.30 Uhr: Treffen des Jahrgangs 1925/26 im Cafe Blome.
Warburg. Ab 19 Uhr: Treff am Hochbehälter an der Uhlenbreite/Ecke Mozartstraße zu einer Exkursion zur Ausstellung »Wasserleid - Wasserfreud, vom Wasser in Warburg« unter der Leitung von Franz-Josef Koßmann, anschließend Besichtigung des Wasserwerkes am Werkgraben.
Warburg. 20 Uhr: Treffen der Reservistenkameradschaft Warburg in der Gastwirtschaft »Brauhaus Kohlschein«.
Hardehausen. 15 Uhr: Führung im ehemaligen Zisterzienser-Kloster der Landvolkshochschule Hardehausen.
Scherfede. 19.30 Uhr: Klubabend des Deutschen Pudel-Klubs (DPK) im Vereinslokal Luis.
Bonenburg. 18 bis 21 Uhr: Offener Treff in der Zehntscheune.
Scherfede. 14 bis 18 Uhr: Buchausleihe in der Stadtbücherei (Verwaltungsnebenstelle).
Scherfede. 14.30 bis 17.30 Uhr: Ausstellung »Greife, Menschen, Lebensräume« und Cafe im Waldinformationszentrum Hammerhof geöffnet.
Borgentreich
Borgentreich. 9.30 bis 10.30 Uhr: Bücherei im Seniorenzentrum geöffnet.
Willebadessen
Borlinghausen. 18.30 Uhr: Treff der Löschgruppe in Uniform am Feuerwehrgerätehaus.
Willebadessen. 15 bis 19.30 Uhr: Schülercafe im Pfarrheim geöffnet.
Peckelsheim. 14.30 Uhr: Treffen der Mädchengruppe (12 bis 17 Jahre) und 15 bis 17 Uhr: Treffen der Kindergruppen, AWO-Treff.
Peckelsheim. Termine der DLRG im Hallenbad - 18.15 bis 19 Uhr und 19 bis 20 Uhr: Kinder- und Jugendtraining, 20 bis 21 Uhr: Mitgliederschwimmen, Rettungsschwimmausbildung.
Niesen. Termine des RuF auf dem Reitplatz, 14.30 bis 16.30 Uhr: Longenunterricht, 16.30 bis 18.30 Uhr: Voltigieren.
Soziale Hilfen
Bürgertelefon des Kreises: 05271/ 965200.
Bürgertelefon der Stadt Willebadessen: 05644/8844 von 8 bis 16 Uhr.
Hebammenhilfe bei Karin Kessen, Telefon 05641/60076, und Christine Rose, Telefon 05641/6243.
Stillberatungunter Telefon 05642/5623, Veronika Skoraszewski-Kauder.
Hospizverein Warburg unter Telefon 0171/9577558.
Telefonseelsorge unter Telefon 0800/1110222.
»Weißer Ring« Hilfe für Opfer von Kriminalität und Gewalt, Telefon 05271/920654.
Aphasiker-Selbsthilfegruppe (Sprachstörung nach Hirnverletzungen) in Warburg, Informationen unter Telefon 05641/8407 oder 05641/747339.
Frauenärztlicher Notdienst im Kreis Höxter, Telefon 05271/2663.
Kleiderladen des Kinderschutzbundes in Warburg, Hinter der Mauer Süd 44 (Mönchehof), von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Familienpflege des Caritasverbandes für den Kreis Höxter, Telefon 05272/37700.
Schwangerschaftskonflikt-Beratung »Donum Vitae« - anerkannte Beratungsstelle: Sprechstunde von 9 bis 11 Uhr und 15 bis 17 Uhr sowie nach Vereinbarung unter Telefon 05271/1070.
Mobiler Sozialer Dienst der AWO, Telefon 05253/931110.
Diakonie Beratungsstelle Warburg, Corvinushaus, Sternstraße 19, Telefon 05641/7888-0, von 9 bis 11 Uhr: Lebens-, Sucht und Schuldnerberatung.
Frauen- und Kinderschutzhaus, Telefon 0171/5430155.
Paritätischer Wohlfahrtsverband ab 10 Uhr Auskunft und Beratung über Selbsthilfegruppen, Telefon 05271/380042.
Notdienste
Warburg. Ärztlicher Notdienst Dr Böhmer, Warburg, Telefon 05641/722440; Notdienste der Apotheken: Hirsch-Apotheke, Warburg, Telefon 05641/2420.
Kino und Kultur
Central-Kino Borgentreich:
Kino 2 um 20.15 Uhr: »Krieg der Welten«.
Kino 3 um 20.15 Uhr: »Batman Begins«.
Cineplex Warburg:
Kino 1 um 17 Uhr: »Felix - Eine Hase auf Weltreise« (Kinderferienprogramm), um 20 Uhr: »Krieg der Welten«.
Kino 2 um 17 und 19.55 Uhr: »Das Phantom der Oper«.
Kino 3 um 17 und 20 Uhr: »Der Kaufmann von Venedig«.
Kino 4 um 20.15 Uhr: »Das Schwiegermonster«.
Kino 5 um 17 Uhr: »Der Babynator«, um 19.55 Uhr: »Batman Begins«.
Museum im »Stern« in Warburg von 14.30 bis 17 Uhr: Ausstellung »Wasserfreud - Wasserleid, vom Wasser in Warburg«.
Staatstheater Kassel - tif um 11 Uhr: »Pinocchio«, Kuppeltheater um 19.30 Uhr: »Die verkaufte Braut«, Sommertheater auf der Löwenburg um 20.30 Uhr: »Don Gil mit den grünen Hosen«.

Artikel vom 13.07.2005