14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Gemeinsam
mehr erreichen

Hauptschüler üben Teamarbeit

Wehdem (WB). Ein Raumschiff baut niemand alleine - und auch die kleinen Aufgaben des Alltags lassen sich gemeinsam oft besser bewältigen. »Teamarbeit« lautet das Zauberwort. Arbeiten im Team will gelernt und geübt sein - in der Hauptschule Stemwede ein Schwerpunkt und Thema von Anfang an. Glück für die Fünftklässler der Hauptschule Stemwede: der Unterricht fand drei Tage nicht im Klassenraum, sondern im Freizeitheim Rödinghausen statt.

Maik, Sinem, Sven und Janine sind »Die Zwerge«. Gemeinsam entwickeln sie das Modell eines Raumschiffs, das ein rohes Ei unbeschädigt zum Mars befördern soll. Die Ideen sprudeln, werden gesammelt und diskutiert; Aufgaben werden verteilt.
Am Nachbartisch können sich die »Top 65« noch nicht auf einen gemeinsamen Weg einigen - die Zeit bis zum Start des Raumschiffs wird knapp.
»Die Fähigkeit, sich konstruktiv in eine Team einzubringen, wird heute überall verlangt« erläutern Klassenlehrer Jens Reimer und Robert Straten. Und deshalb stehe drei Schultage lang nicht Rechnen, Lesen und Schreiben auf dem Stundenplan, sondern »Teamentwicklung«.
Wie kann Arbeit in der Gruppe gut funktionieren? Welche Regeln gelten für alle? Wie findet man einen Kompromiss? Was tun, wenn die Regeln nicht eingehalten werden? An diesen und weiteren Fragen wird intensiv gearbeitet und geübt.
Bei aller Konzentration auf das Thema kommt der Spaß nicht zu kurz. Toben im Wald, Grillen am Lagerfeuer und eine Nachtwanderung runden das Programm ab.
»Es waren drei spannende Tage«, sind sich Schüler und Lehrer einig. »Hier wurden die Grundlagen für ein konstruktives Miteinander gelegt«, fügt Klassenlehrer Reimer hinzu. „Auf dieser Grundlage wird in den Klassen künftig weitergearbeitet.«

Artikel vom 14.07.2005