13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist manchmal wie verhext! Eva liebt Rosinenbrötchen - und zwar nicht nur zum Frühstück, sondern über den gesamten Tag hinweg. Man könnte sagen, es ist Evas größtes Laster. Doch passiert es ihr in letzter Zeit immer häufiger, dass sie in die Bäckerei kommt und alle süßen Rosinenbrötchen ausverkauft sind. »Nehmen Sie doch die mit Schoko-Stückchen«, raten die Verkäufer nicht selten. Eva schreit dann innerlich: Ob sie die Verkäufer wohl für so naiv halten, dass sie Schoko nimmt, nur weil die Brötchen ein bisschen so aussehen wie die mit den Rosinen? Lächelnd und dankend lehnt sie dann ab und versucht ihr Glück in der nächsten Backstube.
Nicht selten hat sie aber auch im zweiten Anlauf kein Glück und bekommt zu hören: »Die haben wir bereits am Morgen alle verkauft. Tut mir leid.« Eva fragt sich, ob außer ihr niemand anders am Nachmittag ein Rosinenbrötchen möchte. Sie überlegt, ob sie sich nicht als Bäcker selbstständig machen und ausschließlich Rosinenbrötchen anbieten sollte. Vielleicht wäre das eine wahre Marktlücke.Kathrin Weege
ADFC bietet eine
Fahrradtour an
Löhne (LZ). Die Mitglieder des ADFC und alle interessierten Radler treffen sich am heutigen Mittwoch um 18.30 Uhr am Freibad in Löhne zur Radtour. Die Strecke führt zum alten Fährhaus mit einem Abstecher zum Weserknie. Tempo und Strecke werden den Wetterverhältnissen und der Kondition der Teilnehmer angepasst. Die Strecke ist ohne Steigungen.

Ateliers zeigen
ihre Arbeiten
Löhne (LZ). Die Jugendkunstschule Löhne veranstaltet am kommenden Freitag, 15. Juli, eine Präsentation der Arbeiten des Theater- und Gestaltungsateliers. Beginn ist um 15 Uhr an der Ulenburg.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht, wie bereits am frühen Morgen Scharen von Besuchern ins Freibad strömen. Oft sind es ganze Familien. Ja, jetzt wo die Sonne lacht und die Ferien begonnen haben, genießen es die Kleinen, auch mal mit den Eltern etwas zu unternehmen. Da muss es gar nicht immer der Urlaub in der Ferne sein - auch im heimischen Freibad ist es schön, meint EINER






















Artikel vom 13.07.2005