13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Tageskalender
Waldfreibad: 12 bis 19 Uhr geöffnet.
Hospiz-Initiative: Büro an der Rahdener Straße 15 von 9.30 bis 11.30 Uhr geöffnet.
»Stövchen«: Senioren-Café im Bürgerhaus, 9 bis 12 Uhr.
Evangelische Martins-Kirchengemeinde: 19.30 Uhr Kantorei, Thomashaus.
»Atoll« mit Sauna: 10 bis 22 Uhr.
DRK-Seniorenbüro: 9 bis 12 Uhr mit Info-Zentrum Pflege, Wilhelm-Kern-Platz 1 c.
Jugendtreff: 14.30 bis 18 Uhr für alle Elf- bis 15-Jährigen im Jugendzentrum, Kantstraße 25.

Ferienspiele
»Let's Dance«: 10 bis 13 Uhr Tanzprojekt für Mädchen, Nachbarschaftszentrum Erlengrund.
»Babylon - Verschleppt, verraten, verkauft!«: Ferienfreizeit der Mennoniten-Gemeinde für Zehn- und Elfjährige.
Klettern und Trampolin des CVJM Espelkamp: 10 bis 16 Uhr, Rahdener Straße 15.
Ferienspiele in Isenstedt: 9.30 bis 15.30 Uhr an der Grundschule.

Notdienste
Apotheken-Notdienst: durchgehend: Krebs-Apotheke, Breslauer Straße 16, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 88 55; bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke, Steinstraße 8, Rahden, Tel. 0 57 71 / 47 05.
Ärztlicher Notdienst: Dr. Rarei, Breslauer Straße 29, Espelkamp, Tel. 0 57 72 / 66 11.

Elite-Kino
20 Uhr: »Krieg der Welten«.

Studienfahrt ins
Glatzer Bergland
Espelkamp (WB). Das Bildungswerk der Katholischen Arbeitnehmer-Bewegung bietet vom 10. bis 21. September eine Studienfahrt ins Glatzer Bergland, nach Oberschlesien, Krakau und Prag an. Es sind noch einige Plätze frei. Im Glatzer Bergland wird Großdechant Franz Jung aus Münster die Gruppe begleiten. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter Tel. 0 52 51/20 11 04.

Einer geht durch
Fabbenstedt. . .
. . . und sieht in einem Garten an der Heuerhofstraße ein Trampolin stehen. Da juckt es nicht nur Kindern in den Füßen, denkt . . .EINER

Artikel vom 13.07.2005