13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Dickhäuter aus Stoff und Gummi

Hesselteicher Figurenbauer Wolfgang Gerner erschafft tierisches Kostüm

Versmold-Hesselteich (OH). Bei den ersten Schritten bewegt sich der mächtige Körper noch ein wenig unsicher durch die Umgebung. Doch schnell entwickelt »Rudolf« Entdeckerlust und schaut sich rund um seine Geburtsstätte in Hesselteich um. Denn erschaffen hat den Elefanten aus Stoff und Gummi Wolfgang Gerner.

Der Hesselteicher Figurenbauer steckte drei Monate in die Entwicklung und den Bau von Rudolf. Für ihr neues »Walk-Act«-Programm werden die beiden Straßenkünstler Eva-Maria und Martin Glasmacher in die Rolle und den Körper des Elefanten schlüpfen. Gemeinsam mit Elefantenführer Raimund Enkler soll in den kommenden Monaten ein kombiniertes Programm aus Straßentheater und Musik entwickelt werden. Die Uraufführung ist für Frühjahr kommenden Jahres anvisiert. Auftritte als »Klops-Theater« sind dann vorgesehen bei Kleinkunst-Veranstaltungen, Straßenfesten und Festivals. Bislang sind die Künstler vor allem zu Fünft in Hühner-Kostümen als »Les Frites Foutues -ÊDie Fritten« unterwegs.
»Die Idee für ein Programm mit einem Elefanten ist schon vor mehr als zwei Jahren entstanden«, sagt Martin Glasmacher. Bei einem Kleinkunstfestival in Hannover lernten die aus der Bodensee-Region stammenden Künstler Wolfgang Gerner kennen, der dort mit seinem Marionetten-Zirkus »GeLinde« auftrat. Der Kontakt wurde geknüpft -Ê»und die Idee ausgebrütet«, sagt Wolfgang Gerner. Gerner, seit mehr als 20 Jahren Figurenbauer, machte sich nach intensivem Studium von Elefanten im Zoo, in Filmen oder Büchern daran, möglichst detailgetreu einen dickhäutigen Zeitgenossen zu konstruieren. Natürlich sollte dieser Elefant nicht allzu schwer sein. 23 Kilo tragen Eva-Maria und Martin Glasmacher jetzt. Die ganze Last liegt auf den Hüften, was Freiheit beim Spielen garantiert. »Das eigentliche Organ bei Rudolf ist der Rüssel«, sagt Wolfgang Gerner. Mit 20 Seilzügen lässt er sich nach links und rechts, nach oben und unten bewegen -Êund kann er auch zugreifen.

Artikel vom 13.07.2005