14.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Festfolge in Salzkotten


Freitag, 15. Juli20 Uhr Antreten (Uniform) auf dem Rathausplatz, Marsch zur Sälzerhalle, anschließend Ehrungen der Jubilare
20.30 Uhr Empfang des Königspaares mit Hofstaat
21.00 Uhr Königsball in der Sälzerhalle
22.30 Uhr Großer Zapfenstreich, anschließend Brillantfeuerwerk

Samstag, 16. Juli12.00 Uhr Traditionelle Ständchen
Antreten in den Kompaniebereichen: 1. Kompanie 13.30 Uhr Opel Fricke, Paderborner Str.
2. Kompanie 13.30 Uhr Felix-Klingenthal-Haus, Klingelstraße
3. Kompanie 13.30 Uhr Okesson
4. Kompanie 13.30 Uhr Begonienstraße
14.45 Uhr Eintreffen der Kompanien am Rathaus
14.50 Uhr Festmarsch zur Sälzerhalle, Parademärsche
16.00 Uhr Beginn des Vogelschießens, anschließend Proklamation des Königs und der Prinzen
20.00 Uhr Königsball
22.30 Uhr Einmarsch des Königspaares und des Hofstaates in die Sälzerhalle, Überreichung der Königskette durch den Präses
24.00 Uhr Offiziersruf (Vorstellung der Vorstandsmitglieder am Königsthron)

Sonntag, 17. Juli11.00 Uhr Frühkonzert in der Sälzerhalle;
Antreten in den Kompaniebereichen: 1. Kompanie 13.45 Uhr Mutterhausgarten, Paderborner Straße; 2. Kompanie 13.45 Uhr Felix-Klingenthal-Haus, Klingelstraße; 3. Kompanie 13.45 Uhr Okesson; 4. Kompanie 13.45 Uhr Begonienstraße
15.00 UhrÊ Eintreffen der Kompanien am Ehrenmal, Gedenken der verstorbenen Mitglieder, Kranzniederlegung, Auszeichnungen für besonders verdiente Schützen
16.00 Uhr Festmarsch/Abmarsch des Bataillons zum Festplatz Großer Festmarsch: Stadtgraben - Vielser Straße - Marktstraße - Klingelstraße - Vorbeimarsch am Hofstaat an der Pfarrkirche - Wewelsburger Straße - Lange Straße - Upsprunger Straße - Sälzerstraße - Festplatz;
Festakt auf der Sälzer Wiese: Vorstellung des Königspaares und des Hofstaates bei den angetretenen Schützen, Parademärsche auf dem Festplatz, Einmarsch in die Sälzerhalle
20.00 Uhr Festliche Polonaise, anschließend Königstanz und Festball

Montag, 18. Juli5.00 Uhr Traditionelles Wecken durch den Spielmannszug Salzkotten
8.00 Uhr Schützenhochamt in der Pfarrkirche St. Johannes, Abmarsch zur Sälzerhalle
9.30 Uhr Traditionelles Schützenfrühstück
12.45 Uhr Rückmarsch des Bataillons zur Marienkirche
15.30 Uhr Antreten der Kompanien
16.30 Uhr Eintreffen der Kompanien am Rathaus
16.50 Uhr Festmarsch/Abmarsch des Bataillons zur Sälzerhalle Festmarsch wie Sonntag - Parademärsche auf dem Festplatz
20.00 Uhr Festliche Polonaise,
anschließend Festball
23.00 Uhr Offiziersruf

Artikel vom 14.07.2005