13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Brinkmann dankt langjährigen Mitarbeitern

Betriebsjubiläen im Mittelpunkt einer Feierstunde beim Herforder Männermodenhersteller


Herford (HK). Gleich 13 Angehörige des Bekleidungsherstellers Brinkmann feierten in diesen Tagen langjährige Betriebsjubiläen. An der Waltgeristraße fand eine Feierstunde mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Klaus und Wolfgang Brinkmann statt. Dino Penazzi hat den größten Teil seines Lebens der Tochterfirma Pikeur die Treue gehalten: 40 Jahre. Er arbeitet in der Produktionsstätte Uchte, wo er vor allem Reitjacken, Reitsakkos und Fräcke bügelt.
25-jähriges Jubiläum feiern gleich fünf Mitarbeiter: Axel Krieger begann erst im Versand, wechselte kurz darauf aber in das Verkaufslager, wo er bis heute tätig ist. Martina Meyer ist seit ihrem erfolgreichen Abschluss zur Industriekauffrau 1981 in der Debitorenbuchhaltung. Volker Lux ist seit Beginn an im Versandbereich tätig. Wolfgang Barke fing vor 25 Jahren als Reisetechniker an, heute ist er in verantwortlicher Position als Leiter der Auslandsproduktion. Christine Fiolka hat nach ihrer Ausbildung zur Industriekauffrau im Planungsbüro gearbeitet. Nach der Geburt ihres zweiten Kindes arbeitet sie als Teilzeitkraft. 20 Jahre sind Birgit Wegener sowie Bernhard Großer im Unternehmen Brinkmann. Frau Wegener fing zwar schon 1976 eine Ausbildung zur Bekleidungsfertigerin an, ging aber kurz nach dem Abschluss in Elternzeit. Jetzt ist sie in Teilzeit für das Steppen und Kappen von Rückenteilen der bugatti Jacken und Mäntel zuständig. Auch Bernhard Großer absolvierte erst von 1961 bis 1963 seine Ausbildung bei Brinkmann, ging kurz darauf andere Wege, blieb aber der Modebranche treu. 1985 kehrte er wieder zurück. Heute ist er zuständig für Retouren. Zehn Jahre im Unternehmen sind Anke Piesk (Leiterin der technischen Arbeitsvorbereitung), Süreyya Akgün (Mustergruppe), Marcus Goesling (Verkauf, Außendienst), Stefan Kix (stellvertretender Distributionsleiter) und Alexandra Meyer (Näherei, zur Zeit Elternzeit). In den Ruhestand wurden Christel Boeckmann aus der Musternäherei (nach 28 Jahren), der Abteilungsleiter der technischen Modellmacher Herbert Schmeding (nach 42 Jahren) und Techniker Rüdiger Braselmann (nach 33 Jahren) verabschiedet.

Artikel vom 13.07.2005