12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit der Landvolkshochschule zum Landvolk-Tag


Hardehausen (WB). Die Landvolkshochschule Hardehausen lädt traditionsgemäß zum Besuch Paderborns am »Tag des Landvolkes« am Dienstag, 26. Juli, während der Liborifestwoche ein. Wie in den vergangenen Jahren ist ein kostengünstiger Bustransport aus allen Orten des Altkreises Warburg organisiert. Die Abfahrtzeiten ab etwa 9 Uhr werden wenige Tage vor der Veranstaltung in dieser Zeitung bekanntgegeben.
Nach dem Besuch des Pontifikalamtes im Dom ist für 12.30 Uhr ein Mittagessen eingeplant. Der Preis hierfür ist im Fahrpreis eingeschlossen. An das Mittagessen schließt sich der Besuch der Landvolkkundgebung in der Paderhalle mit dem bekannten Journalisten und Buchautor Dr. Konrad Adam als Festredner an.
Dr. Adam wurde 1942 in Wuppertal geboren, studierte Alte Sprachen, Geschichte und Rechtswissenschaft in Tübingen, München und Kiel. Er war von 1979 bis 2000 Mitglied der Feuilleton-Redaktion der FAZ. Seit Herbst 2000 ist er politischer Chefkorrespondent der Zeitung »Die Welt« in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher, darunter »Die deutsche Bildungsmisere - PISA und die Folgen«. Dr. Adam spricht zu dem Thema: »Land ohne Volk? - Die Missachtung der Familie und ihre demographischen Folgen«.
Im Anschluss bleibt genügend Zeit zum Rundgang über den Pottmarkt, den Kirmesplatz und durch die Geschäftsstraßen. Die Rückfahrt erfolgt gegen 19 Uhr ab Maspernplatz. Die Anmeldefrist läuft bis zum 20. Juli.
Auskünfte und Anmeldungen bei der Landvolkshochschule, Telefon 05642/98230. Anmeldungen sind auch über die Ortsvorstände des Landfrauenverbandes im Altkreis Warburg möglich.

Artikel vom 12.07.2005