12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen
Was unsere Wissenschaftler alles herausfinden, ist erstaunlich. So hat Heinz jetzt gelesen, dass Biologen bewiesen haben, dass Walross-Männchen Rechtshänder beziehungsweise Rechtsflosser sind. Zum Ausgraben von Muscheln und anderem Futter benutzten diese Tiere demnach die rechte Flosse. Um die Händigkeit beim Menschen ranken sich viele Mythen. So sollen Linkshänder kreativer sein als Rechtshänder. Als Grund dafür wird angeführt, dass bei Linkshändern die dominante Hand von der rechten Gehirnhälfte gesteuert wird. Tatsächlich gibt es Statistiken, die belegen, dass in kreativen Berufen ein höherer Prozentsatz von Linkshändern arbeitet.
Zu welcher besonderen Gattung Heinz zählt, kann die Wissenschaft ja vielleicht auch einmal beleuchten. Heinz ist Rechtshänder, hält das Messer beim Essen aber grundsätzlich in der linken Hand und schneidet das Fleisch auch mit links, während er seine Suppe mit »rechts« auslöffelt.
Wer jetzt daraus schließt, Heinz sei im Innersten seines Herzen eben ein »Linker«, der kriegt augenblicklich einen Haken verpasst.
Mit rechtsÊ.Ê.Ê. Curd Paetzke










Familien-
Nachrichten
Wir gratulieren
Wir gratulieren

. . . zum Geburtstag
Paul Dunker aus Vlotho, Auf dem Pulsfeld 63, der heute sein 81. Lebensjahr vollendet.

Trauerfälle
Karl-Heinz Meise aus Kalletal-Westorf, Talstraße 7, starb im Alter von 66 Jahren. Die Trauerfeier findet am Donnerstag, 14. Juli, um 11 Uhr in der Friedhofskapelle Westorf statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
 . . . und freut sich darüber, dass viele Radtouristen die Innenstadt zu einem Bummel nutzen. Sie bestaunen das eine oder andere schmucke Haus, bemerkt EINER

Artikel vom 12.07.2005