12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Perfekter Start
in die Saison

Freibad Lichtenau länger geöffnet

Lichtenau (WV). Schon wenige Tage nach der gelungenen Eröffnungsfeier im neu gestalteten Freibad in Lichtenau kann der Verein Freibad Lichtenau erfreuliche Zahlen verkünden. Die aktuellen Mitgliederzahlen stiegen inzwischen auf mehr als 250 und 345 zusätzliche Familienmitglieder.

Der Eintrittskartenverkauf für das Freibad liegt zurzeit bereits etwa 30 Prozent über dem des vergangenen Jahres. Die Vereinsmitglieder werten dies als deutliches Zeichen der Sympathie der Bevölkerung für das Freibad und als schöne Anerkennung der Leistungen des Vereins. Bedanken will sich der Verein daher am Samstag, 20. August, bei allen Aktiven mit einer Helferfete. Diese wird um 19 Uhr im Freibad gestartet. Gefeiert wird bei der Gelegenheit auch der große Erfolg des Vereins seit dem Saisonstart und der großartig besuchten Eröffnungsfeier.
Doch bereits zuvor gibt es jede Menge Programm und Service im neuen Lichtenauer Freibad. Während der Sommerferien werden die Öffnungszeiten täglich um zwei und eine halbe Stunde erweitert. Der Betrieb beginnt bereits vormittags um 10.30 Uhr und an besonders heißen Tagen sogar schon um 9.30 Uhr. Die reguläre Öffnungszeit endet in den Ferien um 19 Uhr, das Bad bleibt jedoch bei großer Hitze auch bis 20 Uhr geöffnet. Zusätzlich zu den Angeboten der DLRG Ortsgruppe Lichtenau für Kinder, Jugendliche und Senioren gibt es in den Ferien einen Aqua-Fitness Kursus, angeboten von Physio-Therapeutin Angelika Asche. Dieser Kursus findet ab sofort jeweils dienstags von 19 bis 20 Uhr statt. Vom 11. August an jeweils donnerstags bietet Oliver Rose außerdem in der Zeit von 19 bis 20 Uhr einen Schnupperkursus für Tauchbegeisterte an. Inhalte des Kurses sind Grundbegriffe des Tauchsports, Flossentraining, Ausrüstung und praktische Übungen. Am Donnerstag, 21. Juli, findet von 11 bis 13 Uhr ein Flossenschwimmen für alle daheim gebliebenen Kinder, am 4. August ein Pyjama-Schwimmen und am 11. sowie 14. August ein Luftmatratzen-Schwimmen, ebenfalls von 11 Uhr bis 13 Uhr, statt.
Eine große Wasser-Olympiade, bei der sich Kinder im Grundschulalter qualifizieren können, ist für Samstag, 13. August, ab 15 Uhr geplant. Am 18. August können sich noch einmal alle Kinder am Wettauchen mit Flossen beteiligen. Großer Höhepunkt der Sommerferien ist schließlich am Sonntag, 21. August, das beliebte Zwölf-Stunden-Schwimmen.

Artikel vom 12.07.2005