12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Elsener Schlaggemeinschaft siegte

Elfte Etappe der »Tour de France« der Reiseverinigung


Kreis Paderborn (WV). Ihre Tour de France setzten jetzt die Brieftaubenzüchter der RV Paderborn und Umgebung mit dem elften Preisflug ab Chalon en Champagne fort. Die Strecke führte über 444 Kilometer, die durch nördliche Gegenwinde bestimmt wurden.
An der Spitze der Preistauben war eine Taube der Schlaggemeinschaft Johannes Hillemeyer und Erwin Lumpp aus Elsen.
Die zwanzig Erstplazierten ab Chalon en Champagne sind: 1. Johannes Hillemeyer und Erwin Lumpp (Elsen); 2. Franz-Josef Reineke (Schloß Neuhaus); 3. und 9. Heinz Eckel (Elsen); 4. und 11. Bernhard und Bernhard Gödde (Marienloh); 5. Fritz Kraus und Rudolf Scheurell (Paderborn); 6. Albert Striewe (Mastbruch); 7., 13., 14. und 15. Heiner Claus und Franz Stanik (Elsen); 8. und 19. Friedrich Bohlmann (Mastbruch); 10. Alfons Böltner (Mastbruch); 12. Willi Dreier (Elsen); 16. und 17. Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh); 18. Friedhelm Auersch (Marienloh); 20. Josef Dreier (Neuenbeken).
Auf den beiden letzten Preisflügen fallen alle Meisterschaftsentscheidungen. Nach elf von 13 Flügen ergibt sich in der RV-Meisterschaft folgender Zwischenstand: 1. Friedrich Bohlmann (Mastbruch); 2. Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh); 3. Dirk Weber (Bad Lippspringe); 4. Johannes Hillemeyer und Erwin Lumpp (Elsen); 5. Günter Benkelberg (Schlangen); 6. Alfons Niewels (Bad Lippspringe); 7. Hubert Gödde (Marienloh); 8. Ingbert Kunz (Schloß Neuhaus); 9. Heiner Claus und Franz Stanik (Elsen); 10. Bernhard und Bernhard Gödde (Marienloh). Die RV-Pokal-Meisterschaft wird ebenfalls von Fritz Bohlmann angeführt, bei der Weibchenmeisterschaft liegen Willi, Thomas und Markus Nolte (Marienloh) vorne.

Artikel vom 12.07.2005