12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jury trifft
Votum zum
Theaterhaus

Geänderter Bauplan

Von Manfred Stienecke
Paderborn (WV). Die Volksbank Paderborn-Höxter und die Träger der Kammerspiele wollen heute versuchen, einen Konsens in der Frage des gemeinsamen Bauvorhabens am Kötterhagen zu erzielen.

Zur Entscheidung vorgelegt wird der 24-köpfigen Jury mit Vertretern der Bank sowie von Stadt und Kreis Paderborn und des Kammerspiel-Aufsichtsrates der von den beiden Gewinnern des Architektenwettbewerbs, den Büros König & Vedder (Paderborn) und Breithaupt (Salzkotten), erarbeitete gemeinsame Planungsentwurf. Dem Vernehmen nach müssen noch erhebliche Unstimmigkeiten über die Größe des Theaters sowie der Tiefgarage aus dem Weg geräumt werden. Bürgermeister Heinz Paus gab sich gestern jedoch zuversichtlich, dass am Ende des Tages ein von allen Partnern getragener Entwurf beschlossen werden könne.
Bekanntlich wollen die Volksbank und die Stadt Paderborn gemeinsam mehr als 40 Millionen Euro in die Bebauung des Grundstücks am »Kötterhagen« investieren. Die Stadt (15 Millionen Euro) und der Kreis (sechs Millionen Euro) übernehmen danach die Kosten für den Neubau eines Theaterhauses mit etwa 400 Plätzen, in das die Westfälischen Kammerspielen einziehen sollen. Außerdem sollen auf dem Areal eine Tiefgarage mit 400 Plätzen, die erweiterte Hauptstelle der Bank und eine Geschäftspassage entstehen.

Artikel vom 12.07.2005