12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rollerfahrer
nicht nur
zu schnell

Ergiebige Kontrolle

Steinheim (WB). Dass sein Motorroller »frisiert« war, war erst der Anfang -ĂŠeine Polizeikontrolle am Samstag endete für einen 34-jährigen Detmolder mit einer langen Liste von Straftaten:

Gegen 20 Uhr wollte die Funkstreife in der Kolpingstraße einen Motorrollerfahrer kontrollieren. Der gab jedoch Gas und versuchte den Beamten zu entkommen, was ihm jedoch nicht gelang. Die Beamten stellten zunächst fest, dass der 34-Jährige einen Roller fuhr, der durch technische Veränderungen so »frisiert« war, dass er statt der erlaubten 25, jetzt etwa 45 Stundenkilometer schnell war. Einen entsprechenden Führerschein hatte der Fahrer allerdings nicht.
Bei der weiteren Kontrolle schlug auch das Drogenvortestgerät an, so dass wegen des Verdachts des Fahrens unter Drogeneinfluss eine Blutprobe vom Fahrer genommen werden musste.
Bei seinem Fluchtversuch vor dem Anhalten hatte der 34-Jährige zudem einen Gegenstand weggeworfen. »Dabei handelte es sich um ein Nun-Chaku, ein Schlag- und Würgegerät, das als verbotener Gegenstand nach dem Waffengesetz eingestuft ist. Schließlich fanden die Beamten unter der Sitzbank des Rollers noch ein Postsparbuch auf einen anderen Namen und stellten dies sicher, da die Herkunft nicht geklärt werden konnte«, teilte Polizeisprecher Peter Schneider mit. Es bestehe der Verdacht des Diebstahls: »Der Mann wird sich in einem Strafverfahren verantworten müssen.«

Gasgeruch: Wehr
klärte Situation
Höxter (WB). Im Keller eines Mehrfamilienhauses im Kampschulteweg nahmen Hausbewohner am Freitag Gasgeruch wahr und alarmierten die Feuerwehr. Das Gasaufspürgerät des Löschzuges konnte jedoch kein Gas feststellen. Der im Keller wahrgenommene Geruch konnte nicht genau eingeordnet werden.

58-Jähriger mit
Alkohol am Steuer
Godelheim (WB). Alkoholisiert war am Montag ein 58-Jähriger in Godelheim unterwegs. Gegen 1 Uhr überprüfte die Funkstreife den Fahrer. Dabei stellten die Beamten Alkoholgenuss fest. Sie veranlassten eine Blutprobe und stellten den Führerschein sicher. Die Weiterfahrt wurde untersagt.

Kompressor und
Diesel gestohlen
Beverungen (WB). Einen Kompressor und 400 Liter Diesel stahlen Unbekannte in der Nacht zum vergangenen Sonntag aus einem landwirtschaftlichen Betrieb in der Gemarkung »Totes Feld« in Beverungen. Hinweise zu verdächtigen Personen und Fahrzeugen an die Polizei, % 0 52 71/96 20.

Artikel vom 12.07.2005