12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besuch im
Bundestag

Verwaltung auf Tour


Verl (WB). 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung haben unter der Leitung des Personalratsvorsitzenden Harry Kaiser die beiden heimischen Bundestagsabgeordneten Klaus Brandner (SPD) und Hubert Deittert (CDU) in Berlin besucht. Im Rahmen eines zweitägigen Betriebsausflugs kamen die Verler - darunter auch Bürgermeister Paul Hermreck - einer Einladung in den Deutschen Bundestag nach, wo die beiden Politiker zunächst von ihren jeweiligen Aufgabengebieten und dem Arbeitsalltag in der Hauptstadt berichteten.
In der anschließenden Diskussion interessierten sich die Verler vor allem für Fragen der Gesundheitspolitik und die Zukunft der Rentenversicherung. Deittert und Brandner waren sich einig, dass es angesichts der demographischen Entwicklung erheblichen Reformbedarf gebe. Zum Abschluss führten die beiden Politiker die Besuchergruppe in die Kuppel des Reichstags, wo sich bei bestem Berliner Wetter ein toller Blick über die Hauptstadt bot.

Polo erheblich
beschädigt
Verl (WB). Unbekannte Täter haben in der Nacht zum vergangenen Sonntag einen abgemeldeten VW Polo, der vor einem Betriebsgelände an der Paderborner Straße zum Verkauf abgestellt war, erheblich beschädigt. Die Ganoven schlugen die Front- und die Heckscheibe sowie eine Seitenscheibe ein, rissen den Zündkabelsatz heraus und schlitzten mit einem Messer den Beifahrersitz auf. Die Polizei sucht Zeugen. Hinweise nehmen die Beamten der Wache in Schloß Holte-Stukenbrock entgegen, Tel. 0 52 07/91 62-0.

Wellensittich
zugeflogen
Verl (WB). An der Bleichestraße ist ein Wellensittich zugeflogen. Das Tier ist gelb-grün und handzahm. Der Eigentümer kann sich im Rathaus melden (Zimmer 19, Tel. 96 11 62).

Artikel vom 12.07.2005