12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Der Wochenmarkt soll umziehen

Stadtverwaltung favorisiert Schotterparkplatz neben der Bücherei

Löhne-Bahnhof (per). Der Wochenmarkt soll ein neues Zuhause erhalten. Die Stadt erarbeitet derzeit ein Konzept, das vorsieht, die Händlerstände künftig auf dem Schotterparkplatz zwischen Bücherei und Werretalhalle zu platzieren.

Stadt und Marktgilde hatten bereits in der Vergangenheit Gespräche über mögliche neue Standorte geführt. »Es gab auch Überlegungen, den Wochenmarkt auf die Investorenwiese zu verlegen. Da man sich aber entschieden hat, die Flächen kostengünstig umzugestalten, scheidet diese Alternative aus«, sagt Ordnungsamtsleiter Wolfgang Greinke der LÖHNER ZEITUNG.
Unterschiedliche Auffassungen zwischen Marktmeister und Stadtverwaltung herrschten zuletzt in puncto Verkehrsführung. War die Alte Bünder Straße in der Anfangszeit des Wochenmarktes für Autofahrer noch gesperrt worden, sah man seitens der Stadt hiervon in der jüngeren Vergangenheit ab. »Das hat sich zu der Zeit, als teilweise nur noch vier oder fünf Stände aufgebaut waren, einfach nicht gelohnt«, sagt Greinke.
Auch die Händler selbst, betont der Ordnungsamts-Chef, hätten um einen anderen Standort gebeten. »Moniert wurde unter anderem, dass man am jetzigen Platz Wind und Wetter ausgesetzt sei.« Um besser vor Regen und Wind geschützt zu sein, habe die Stadtverwaltung deshalb vorgeschlagen, den Wochenmarkt in die Lübbecker Straße zu verlegen. »Das ist jedoch auf den Widerstand einiger Einzelhändler gestoßen«, erklärt Wolfgang Greinke.
Übrig geblieben sind deshalb die Lösungen, den Markt entweder auf dem Vorplatz der Werretalhalle oder auf die kleine Schotterparkfläche zu platzieren, wobei die Stadt letztere Alternative favorisiert. »Derzeit wird an einem entsprechenden Konzept gearbeitet«, signalisiert der Ordnungsamtsleiter eine zeitnahe Verlegung des Wochenmarktes.

Artikel vom 12.07.2005