12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Besondere Feier in
der Lourdes-Grotte


Borgentreich (WB). Das Jahrgedächtnis der letzten Erscheinung der Gottesmutter in Lourdes am 16. Juli 1858 wird in Borgentreich traditionell mit einer Marienfeier an der Lourdes-Grotte begangen. Im Rahmen des 725-jährigen Stadtjubiläums soll diese Feier in diesem Jahr besonders festlich gestaltet werden. Aus diesem Anlass wird am Samstag, 16. Juli, um 19 Uhr auf dem Vorplatz der Grotte ein Festhochamt mit anschließender Marienfeier, Te Deum und sakramentalem Segen zelebriert.
Es ist Pfarrer Werner Lütkefend gelungen, Domkapitular Monsignore Thomas Dornseifer, Leiter der Hauptabteilung Pastorale Dienste im Erzbischöflichen Generalvikariat Paderborn, als Hauptzelebrant und Festprediger zu gewinnen. Musikalisch mitgestaltet wird der Gottesdienst durch das Jugendorchester des Musikvereins Borgentreich.
Alle Verehrer der Gottesmutter aus nah und fern sind dazu eingeladen. Es wird gebeten, das Gotteslob mitzubringen.

Artikel vom 12.07.2005