13.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»Tor de Franz«
Sommerpause in der Fußball-Bundesliga - der kleine Fußball-Fan sehnt sich den Saisonstart so sehr herbei. Um die lange Zeit zu überbrücken, begnügt sich der Sechsjährige mit der Tour de France. Radrennen findet er nämlich auch klasse. Nur mit der Begrifflichkeit hat er noch so seine Probleme. Aufgeregt fragte er gestern: »Papa, warum heißt das Radrennen denn ÝTor de FranzÜ. Da werden doch gar keine Tore geschossen und Franz Beckenbauer fährt da doch auch nicht mit, oder?« André Best

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .

Apotheke: Markt-Apotheke in Werther, Alte Bielefelder Straße 12 %0 52 03 / 2 74.


Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und kommt zur Sporthalle Masch, um sich - wie von den Veranstaltern Gerry Weber Management & Event GmbH und Deutscher Handball-Bund angekündigt - das Training der Handball-Nationalmannschaft anzusehen. Doch leider haben sich die Veranstalter geirrt. Das Training muss nämlich - wie noch rechtzeitig im WB hingewiesen - unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfinden. Wegen Umbaumaßnahmen, die dort stattfinden, hatte die Stadt Halle das öffentliche Training untersagt. Schade: Viele Handball-Freunde hatten sich so darauf gefreut, die deutschen Handball-Stars einmal hautnah bewundern zu dürfen. Warum die Veranstalter das öffentliche Training erst publik machen und dann wieder absagen müssen und warum die Stadt nicht eine Möglichkeit schafft, damit die Fans dabei sein können, kann keiner so richtig verstehen. Denn schließlich stand der Termin schon seit langem fest. Hier haben sich die Organisatoren nicht gerade mit Ruhm bekleckert. Sehr peinlich, findet nicht nur EINER





































Artikel vom 13.07.2005