12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorkindergarten
bei der AWO


Beverungen (WB). Die Arbeiterwohlfahrt in Beverungen betreibt inzwischen seit dem Frühjahr 2003 einen sogenannten »Vor-Kindergarten« mit sehr positiven Erfahrungen. Mittwochs oder freitags in der Zeit von 9.30 bis 11.30 Uhr können Kinder ab zwei Jahren in den Räumen der AWO ganz ungezwungen miteinander spielen, malen, singen, basteln, lachen, auf den Spielplatz gehen, sich streiten und wieder vertragen. Ohne Eltern. Dafür aber mit zwei Erzieherinnen.
Um den Bedürfnissen der Kinder gerecht zu werden, ist der Ablauf der Gruppen zwar an den »richtigen« Kindergarten angelehnt, jedoch auf das Alter von Zwei- bis Drei-Jährigen abgestimmt.
Gedacht ist diese Form der Kindergruppe nicht nur zur Entlastung der Mütter (oder Väter), sondern in erster Linie, um die Kleinen langsam (aber sicher) auf den »richtigen« Kindergarten vorzubereiten und sie entsprechend ihres Alters zu fördern.
»Unsere Erfahrung zeigt, dass die Unsicherheiten und Ängste, die einige Kinder, aber auch Eltern mitbringen, schnell abgebaut sind - und die Kinder machen einen richtigen Entwicklungssprung«, erläutert Elke Stieghorst, stellv. AWO-Vorsitzende.
Wer sich nicht sicher ist, ob der Vor-Kindergarten der AWO für das eigene Kind geeignet ist, wer ein Kind anmelden oder nähere Informationen möchte, kann gerne Elke Stieghorst anrufen unter 05273 / 4867 und sich nähere Informationen zu dieser Sachlage holen.

Artikel vom 12.07.2005