12.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Oldtimer mit großer Anziehungskraft

Käfertreffen an der Reitsporthalle in Pr. Ströhen lockt Besucher sogar aus der Schweiz an

Pr. Ströhen (fel). Viele VW-Käfer, viele Gäste und viel Spaß versprach das »Käfertreffen« am vergangenen Wochenende. Zum 17. Mal organisierte der »Käferclub Lübbecker Land« amüsante Partytage rund um den Auto-Klassiker.
Stefan Plach aus Bad Oeynhausen mit seinem VW Kübelwagen

Von überall her zog es die Käferfreunde nach Pr. Ströhen auf den Platz an der Reitsporthalle. Aus ganz Deutschland und sogar aus der Schweiz reisten Interessierte zum Zelten, Mitfeiern oder auch nur zum Staunen an. Zahlreiche Modelle wurden auf Zündkerze und Zylinder-Kopf genauestens geprüft.
Der älteste Käfer -Êaus dem Baujahr 1951 -Ê kam aus Bad Oeynhausen, das älteste Fahrzeug am Platz war ein »Schwimmfahrzeug« aus Hille, es wurde noch im Zweiten Weltkrieg (1943) gebaut. Doch auch diese Oldtimer rollte noch über den Festplatz.
Den Auftakt der Veranstaltung bildete am Freitag eine fröhliche Party mit vielen Aktionsspielen. Etwa 215 Teilnehmer trafen am Wochenende ein und trotz des teilweise schlechten Wetters war die Stimmung sehr gut.
Am Samstagnachmittag fand die 65 Kilometer lange »Juxrallye« mit dem Endziel »Dümmer See« statt. Viele Rätsel rund um die Region mussten die Teilnehmer lösen, so zum Beispiel die Frage, was der Dümmer besonderes an sich hat?
Außerdem wurden die Gewinner der Tombola gezogen. Zahlreiche Preise, wie zum Beispiel ein Kindermotorrad als Hauptgewinn, verlockten zum Lose kaufen. Ein gewerblicher und privater Autoteilemarkt war ganz gewiss ebenfalls ein großer Anziehungspunkt für etliche Besucher, da nicht jedes Autozubehör ohne weiteres noch im Laden erhältlich ist. So konnte auch hier das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden.
Eine Hüpfburg für die kleinen Besucher wurde aufgebaut und als besonderes Highlight gab es einen Käfer zum Bemalen mit Fingerfarbe. Für das leibliche Wohl wurde mit einem ganzen Spanferkel, Würstchen-, Pizza-, und Crêpesbuden umfangreich gesorgt.
Den Abschluss des Wochenendes bildete am Sonntag eine Ausfahrt durch die Region: Rahden, Tonnenheide, Diepenau, Lavelsloh -Êdurch viele Orte zog die große »Käfer-Karawane«, ein ganz gewiss sehr ungewöhnlicher und seltener Anblick, der erst nächstes Jahr bei dem 18. Käfertreffen wieder zu sehen sein wird.

Artikel vom 12.07.2005