11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Rote Feder
»Die ist für Dich Frau Königin« Mit diesen Worten hat vor einem Jahr am Schützenfestmontag nach der großen Parade auf dem Schützenplatz ein kleines Mädchen der damals frisch gekrönten Königin eine rote Feder überreicht. Diese rote Feder ist heute schon fast Legende - zumindest hat sich dies »kleine Märchen« fest ins Herz von Königin Heike Schnitz-Vossebein, die heute mit ihrem Hof den Platz auf dem Thron freimacht für Königin Beate Kloke, eingebrannt. Dies Anekdötchen, das Königin Heike anlässlich des Zapfenstreichs am Freitagabend im Rathaus zum Besten gab, zeigt: Für Königinnennachwuchs ist bestens gesorgt.Manfred Schraven
Weg der Kutschen
Vor der Auffahrt der neuen Königin mit den Damen des Hofstaats nehmen die Kutschen heute ab 16.30 Uhr folgenden Weg: Herlestraße, Steubenstraße, Benhauser Straße, Driburger Straße, Giersstraße, Kasseler Straße, Kamp, Rathausplatz, Marienplatz, Westernstraße, Westernmauer, Alte Torgasse, Königstraße, Kisau, Mühlenstraße, Hathumarstraße, Heierswall, Hillebrandstraße, Tegelweg, Schützenplatz.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und kommt zum Schützenplatz. Bei wunderbarem Schützenwetter starteten die Männer im grünen Rock ihr Volks- und Familienfest und das auf einem »Klasse-Rasen« freut sich mit »Mister Schützenplatz« Oberstleutnant Matthias Stute auch EINER

Artikel vom 11.07.2005