11.07.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Maisbestände
gut beobachten
Lübbecke (WB). Im vergangenen Jahr wurde der Westliche Maiswurzelbohrer in Beständen im Elsass entdeckt. In Deutschland ist der gefräßige Schädling bislang noch nicht aufgetaucht. Und damit das auch möglichst lange so bleibt, kommt es auf genaue Beobachtung der Bestände an - und darauf, den Schädling bei Erstbefall sofort auszurotten. Sollte der Schädling, der zur Familie der Blattkäfer gehört, entdeckt werden, sind sofort die zuständigen Behörden zu informieren, die Notfallpläne erarbeitet haben.

Tageskalender
Lübbecke
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/25 75. Mo. 9 bis 20 Uhr: Kastanien Apotheke Espelkamp, Gabelhorst 31 b, Tel. 0 57 72/ 35 35. Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Apotheke zum Amtsgericht Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/ 3 40 30.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.

Ferienspiele
Lübbecke. Videofilmstudio 8 bis 12 Jahre von 9.30 bis 12.30 Uhr in der Medienwerkstatt.
Lübbecke. Let's dance ab 8 Jahre von 9.30 bis 12.30 Uhr in der alten post.
Lübbecke. Tenniskurs bis 14 Jahre von 10 bis 11.30 Uhr an der Tennisanlage der PTSG, Rote Mühle.
Lübbecke. WenDo für Mädchen 8 Jahre, von 11 bis 16 Uhr in der Grundschule Regenbogen.
Lübbecke. Lego-Event ab 8 Jahre von 15 bis 17.30 Uhr im Gemeindesaal der Ev. Gemeinschaft, Sudermannstraße 14.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und freut sich darüber, dass der Parkplatz an der Kreissporthalle an nahezu jedem Tag der Woche intensiv gereinigt und gepflegt wird. Was man zumindest von einem Teil der Straße »Rote Mühle« nicht behaupten kann. Auch das weit in die Gehwege gewachsene Grün verdeckt nicht den Schmutz in Anlagen und am Straßenrand. Hier müsste dringend etwas geschehen, meint EINER

Artikel vom 11.07.2005